didacta - die Bildungsmesse

Als Fachmesse gibt die didacta einen umfassenden Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die schulische / außerschulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Erzieherinnen & Erzieher, Ausbildende, Trainerinnen & Trainer sowie Personalentwicklerinnen und Personalentwickler ergänzt das Angebot der vielseitigen Ausstellung. Hochrangige Vertretende aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen zur didacta, um hier Wege für die Bildung der Zukunft zu finden und sich auszutauschen.

"Call for Participation": Reichen Sie Ihren Programmbeitrag ein

Im Rahmen der didacta bieten die sorgfältig kuratierten Foren des Didacta Verbands Einblicke, Inspiration und innovative Ansätze entlang der gesamten Bildungskette. Sie haben die Möglichkeit, Themenvorschläge und Beiträge, die das Bildungswesen betreffen, einzureichen.

Reichen Sie Ihren Beitrag bis zum 15. Juli 2024 ein! 

 

Weitere Informationen

Die drei Themenbereiche der didacta

Programm der didacta

Das umfangreiche Rahmenprogramm der didacta mit rund 1.500 Veranstaltungen setzt sich zusammen aus Seminaren, Vorträgen von Expertinnen & Experten sowie Sonderschauen und -veranstaltungen zu allen drei Themenbereichen.