Top Standort

Baden-Württemberg ist mit der Region Stuttgart ein führender Hightech-Standort in Europa – ja sogar in der Welt. Denn mit zahlreichen Zukunftsbranchen findet sich hier in einem Umkreis von 100 km die höchste Industriedichte Deutschlands und Europas. Im Umkreis von 200 km um Stuttgart sind über 40 Prozent der metallbearbeitenden und -verarbeitenden Industrie Europas sowie 50 Prozent der größten europäischen Werkzeugmaschinenhersteller angesiedelt. In Baden-Württemberg sind 45 Prozent der Betriebe im Werkzeugmaschinenbau tätig. Diese Firmen sind für 52 Prozent der deutschen Gesamtproduktion verantwortlich.
Im Innovationsindex für Länder und Regionen der Europäischen Union liegt der Südwesten an der absoluten Spitze. Weltunternehmen, Innovation und Hightech sind hier zu Hause und stehen zukunftsweisend als Synonym für Erfolg und Marktpotenzial.

In Baden-Württemberg hat der Investitionsgütersektor eine wichtige Vorrangstellung – er stellt einen Großteil der Industriearbeitsplätze. Über 60 Prozent aller Beschäftigten des produzierenden Gewerbes arbeiten im Automobil- und Maschinenbau, in der Herstellung von Metallerzeugnissen und in der Elektrotechnik. Daher erschließen die hier ansässigen, international führenden Unternehmen den ausstellenden Firmen der AMB ein erstklassiges Markt- und Kundenpotenzial.