Teilhabe in der Kita: „Die Ko-Konstruktion kennt keine passiven Partner.“
Vom 11. bis 15. Februar 2025 findet die didacta als weltweit größte und Deutschlands wichtigste Bildungsmesse unter dem Leitthema „Demokratie braucht Bildung. Bildung braucht Demokratie“ statt.
Gestalten Sie die Zukunft der Bildung durch einen Besuch der didacta 2025 in Stuttgart aktiv mit und sichern Sie sich hier ihr Ticket für die Bildungsmesse.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Forum Frühe Bildung
Zukunft gestalten: Frühe Bildung im Wandel
12.02.2025
14:00 bis 14:45 Uhr
Halle 9
Forum Frühe Bildung
Education 5.0 – Der notwendige Perspektivwechsel, auch in der frühen Bildung
13.02.2025
10:30 bis 11:15 Uhr
Halle 9
Auftakt: Prof. Dr. mult. Wassilios E. Fthenakis
Forum Frühe Bildung
Partizipation in der frühen Bildung für nachhaltige Entwicklung - Kitas als Lernorte für Demokratie
15.02.2025
10:30 bis 11:00 Uhr
Halle 9
Forum Frühe Bildung
Demokratie in der Kita - Wie können Kinder schon in der Kita erleben, dass ihre Stimme zählt?
15.02.2025
14:00 bis 14:45 Uhr
Halle 9
Forum Frühe Bildung
„Frag mich doch, bevor du was bestimmst!“ Fragend nachhaltige Demokratiebildung unterstützen
15.02.2025
15:00 bis 15:45 Uhr
Halle 9
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen der didacta 2025 finden Sie unter www.didacta-messe.de, auf Facebook, Instagram und LinkedIn. Information für Redaktionen: Interviews, Videos, Texte und Zitate aus diesem Themendienst können gerne zur redaktionellen Berichterstattung verwendet werden. Beim Bildmaterial beachten Sie bitte die Nutzungshinweise am jeweiligen Bild. Über ein Belegexemplar an info@bildungsklick.de freuen wir uns. Quellenangabe: Dieser Beitrag erschien zuerst im didacta Themendienst. Der Themendienst im Überblick: Weitere Artikel und Interviews zur didacta – die Bildungsmesse 2025 finden Sie im Dossier auf www.bildungsklick.de. |