Das neue Branchenevent für Elektronikfertigung – Willkommen in Stuttgart

Die Elektronikfertigung steht vor einem revolutionären Wandel. Mit der fortschreitenden Miniaturisierung und den immer komplexeren Anforderungen in der Mikroelektronik hat sich die Branche in rasantem Tempo weiterentwickelt. Die EFX bringt die gesamte Prozesskette unter einem Dach zusammen – von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung.

Ein innovatives Gesamtkonzept mit besonderem Look & Feel der Messehallen und einer Vielzahl inkludierter Leistungen unterstreicht den Charakter der EFX. Die Expo vereint an drei Tagen Networkingbereiche, Events, Firmenflächen und Impulse auf der Stage. Ziel ist die Branche und den Austausch in einem Business-Event zusammen- und voranzubringen.

Erleben Sie die neusten Technologien, von Oberflächenmontage (SMT) und THT-Bestückung bis hin zu Advanced Packaging und 3D-MID. Die EFX gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und Innovationen zu informieren und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Inhaltliche Fokussierung

  • Advanced Packaging
  • Aktive und passive Bauelemente, Module, Baugruppen
  • Dienstleister (Planung, Schaltungsdesign, EMS …) 
  • Entwicklungswerkzeuge und – Dienstleistungen
  • Leiterplatten
  • Materialien und Hilfsstoffe
  • Optische Prüfeinrichtungen und Equipment
  • Produktionssteuerung, Smart Manufacturing
  • Software
  • Technologietrends 
  • Test und Inspektion (Funktionsprüfung, Anlagen, Predictive Maintenance, …)

Die EFX hat den Anspruch, eine umfassende Darstellung der Prozesskette und die Adressierung aller Aspekte der Miniaturisierung in der Mikroelektronik zu bieten.

Rahmendaten

Datum

06. - 08. Oktober 2026

Turnus

zweijährig

Rahmenprogramm

Start-Up Bereich, Smart Factory / Maschinenvernetzung, Sonderschau Endprodukt, Guided Tours (Digitalization, Sustainability, Automation), Trendthemen im Vortragsprogramm (Women in ElectroniX, "Fuck Up Noon", Anwendung von VR / AR in der Fertigung, Unternehmensnachfolge), ElectroniX Challenge, Jobwall, Präsentation von Hochschulen

Darum sollten Sie dabei sein

Die EFX ist das unverzichtbare Branchenhighlight – ein Familientreffen der Expertinnen und Experten sowie Pioniere, das geballte Kompetenz zusammenführt und wertvolle Netzwerke entstehen lässt. Gemeinsam wird die Zukunft der Elektronikfertigung gestaltet, mit einem klaren Fokus auf die relevanten Themen der Branche.

Ihre Teilnahme – eine komplette Sache

Wir bieten Ihnen das Komplettpaket

Für eine sorgenfreie und erfolgreiche Präsenz bieten wir Ihnen Komplettpakete, die ihren Namen mehr als gerecht werden.

Sie haben die Wahl

Sie können zwischen sieben Paketen wählen, die neben einer Präsentationsfläche (6 - 120 m²) mit Standbau, eine Vielzahl weiterer Leistungen (paketabhängig) enthält: Medienleistungen, Internetzugang, Parkplätze, Ausstellerausweise, Eintrittscodes, Standreinigung, Müllentsorgung, Freies Catering in der Halle für ausstellende Unternehmen sowie Besucherinnen und Besucher, Stromanschlüsse, Badgedrucker und Leadscanning, Networking-Abende, Credits für die Einlösung weiterer gewünschter Serviceleistungen, AUMA-Pauschale.

Anmeldestart

März 2025

Aufplanungsbeginn

November 2025

Newsroom

Neues Branchenevent für Elektronikfertigung in Stuttgart

Die Elektronikfertigung hat sich in Süddeutschland zu einer Schlüsselbranche entwickelt und stärkt die Innovationskraft sowie Wettbewerbsfähigkeit der Region. Besonders im industriestarken Süden ist sie ein zentraler Wachstumsmotor und treibt die technologische Weiterentwicklung voran. Mit der fortschreitenden Digitalisierung, Automatisierung und Miniaturisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, immer komplexere Anforderungen in der Produktion zu bewältigen...

Jetzt weiterlesen

Launchpartner

Medienpartner

Anmeldung Infoverteiler

Sie möchten Aussteller der EFX werden? Wir benachrichtigen Sie gerne als einer der Ersten, sobald eine Anmeldung möglich ist.

Weitere Informationen

Datenschutzhinweis

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Buchungsanfrage verwendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter www.messe-stuttgart.de/datenschutz.

Kontakt