House of Smart Living

In dem 100 Quadratmeter großen Modellhaus "House of Smart Living" in Halle 8 konnten sich Besucherinnen und Besucher auf spielerische Art und Weise über smarte Anwendungen und vernetzte Gebäudetechnologien informieren.

Präsentiert wurde das House of Smart Living vom Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg.

Das waren die Themenschwerpunkte

  • Künstliche Intelligenz (KI) & Energiemanagement
  • Künstliche Intelligenz (KI) & Gesundheit
  • Cybersicherheit im Smart Home
  • Energiemanagement in Miet- & Mehrfamilienhäusern
  • Steuerbare Verbrauchseinrichtungen & Energiemanagement (Paragraph 14a:
    Dimmung von Ladestation, Wärmepumpe & Co. durch Netzbetreiber bei Netzüberlastung)

Zu allen Themen standen Ansprechpartner aus den elektrohandwerklichen Organisationen am Stand der Sonderschau zur Verfügung. Eine Führung durch das Haus von fachkundigen Guides war ebenfalls möglich.

Partnerschaften