Highlights Fachbesucherprogramm

Die Fahrrad- & WanderReisen wird im Januar zur Plattform für zukunftsweisende Ideen und Innovationen der Outdoor-Branche. Das Fachbesucherprogramm bietet auch in diesem Jahr wieder neue Perspektiven und starke Impulse zu den Themen, die die Branche bewegen.

Das gesamte Programm der Fahrrad- & WanderReisen finden Sie hier:

Rahmenprogramm

Programmhighlights

Neu: Dialogforum zur „Grundlagenuntersuchung Radtourismus“

Freitag, 17.1.2025 | 10:00-12:00 Uhr | Kongress West

Der ADFC Baden-Württemberg legt in diesem Jahr einen Frühstart in die RadRunde 2025 hin: Im Rahmen des Dialogforums zur „Grundlagenuntersuchung Radtourismus“  diskutieren Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen.

Bitte beachten Sie: Für das Dialogforum ist eine separate Anmeldung nötig.

Alle Informationen zum Event und der Anmeldung finden Sie hier:

Weitere Informationen

RadRunde 2025

Freitag, 17.1.2025 | 12:00-16:00 Uhr | Kongress West

Die Radtourismus-Tagung des ADFC Baden-Württemberg hat sich als Messe-Warm-Up zum beliebten Networking-Event der Branche entwickelt und bietet neben fachlichem Input und Impulsvorträgen auch Austausch zu aktuellen Trendthemen. 2025 bietet die Radrunde Einblicke in aktuelle Marktanalysen wie die ADFC-Radreiseanalyse Baden-Württemberg oder den GravelMonitor 2024. Das Thema Künstliche Intelligenz macht auch vor dem Radtourismus nicht Halt: Praktische Anwendungsfälle und potenzielle Nutzungsmöglichkeiten werden auf der RadRunde 2025 vorgestellt und diskutiert.

Das detaillierte Programm sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie hier:

RadRunde 2025

Qualitätssicherung von Wanderwegen – Gesprächsrunde mit dem Land der 1000 Hügel

Montag, 20.01.2025 | 14:00-16:00 Uhr | ICS, C7.3

Die Pro-cyCL GmbH berichtet mit den langjährigen Projektpartnern Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. und Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V. von Ihren Erfahrungen aus fünf Jahren Qualitätssicherung von Wanderwegen. Im Gespräch wird aufgezeigt, was die Erfolgsfaktoren und die Herausforderungen einer gelungenen Qualitätssicherung sind.

Bitte melden Sie sich bei Mareike Gerz zur Veranstaltung an:

Anmeldung

Draußen erleben! Reisetrend Outdoor Tourismus

Montag, 20.01.2025 | 16:30-17:30 Uhr | ICS, C7.1 + C7.2

Der Reisetrend im Outdoor-Tourismus hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt und ist mittlerweile eine der bedeutendsten Bewegungen in der Tourismusbranche. Insgesamt spielt der Outdoor-Tourismus eine zunehmend wichtige Rolle im globalen Reisemarkt. Reisende legen immer mehr Wert auf authentische, naturverbundene Erlebnissen. Eine echte Chance für alle Destinationen, die Campingbranche, für Hotels und Reiseveranstalterinnen und -veranstalter.