Schauflächen für alle Garten-Stile
Blätterrauschen, Blütenpower, Baumvariationen: die GARTEN outdoor • ambiente überrascht mit mehr als 1.500 Quadratmeter inspirativer und vielfältiger Gartenideen und zeigt auf zahlreichen Schauflächen, warum Grün so glücklich macht.
Die Konzepte basieren auf Entwürfen der Garten- und Landschaftsbau-Profis und beleuchten unterschiedliche Aspekte - von heimischer Blütenvielfalt über Beschattung und Sitzplätze bis hin zu Bodenbelag, Zäunen, Pflege und Schnitt sind sämtliche grüne Themen vertreten. Hier könnt ihr in den direkten Austausch mit Expertinnen und Experten kommen! Das Motto der diesjährigen Schaugärtenentwürfe lautet: >>Gärten im Zeitgeist: naturnah, modern urban und pflegeleicht<<
Gestecke und Sträuße

Auf der diesjährigen GARTEN werden farbenfrohe Sträuße und frühlingshafte Gestecke präsentiert. Dabei kommen Sukkulenten, Blüten, Trockenblumen wie auch Zweige und andere natürliche Elemente zum Einsatz. Besucherinnen und Besucher können sich auf kreative Arrangements freuen, die von erfahrenen Floristen gestaltet wurden. Live-Demonstrationen bieten die Möglichkeit, floristische Trends zu entdecken und sich Tipps zur längeren Haltbarkeit und zum selbst kreativ werden, zu holen.
Klimabeete und Schnittvorführungen

Die Kreisverbände der Obst- und Gartenvereine geben Tipps und verraten Tricks. Diesen Gartenprofis könnt ihr Löcher in den Bauch fragen! Sie wissen u.a. was es braucht, um ein Bienhotel zu bauen oder wie und wann man welchen Obstbaum schneidet. Sie geben Auskunft zum Veredeln, Pfropfen und Spalierschnitt. Und sie sagen euch, warum es wichtig ist, beim Schneiden Mut zu haben. Außerdem haben sie spezielle Schnittvorführungen zum Thema Beerenobst und Kleingehölze für euch vorbereitet. Fragen und Mitmachen -zum Beispiel beim Apfelchips herstellen ausdrücklich erwünscht!
Folgende Vorträge erwarten euch im Forum:
Obstbaum im Hausgarten und für die Streuobstwiese, Superfood aus eigenem Garten und Wassermanagement.
Stauden, Blumen & Balkonpflanzen

Wusstet ihr, dass ungefähr 70% aller heimischen Wildbienen im Boden nisten und mit einem Insektenhotel gar nichts anfangen können? Mit einem Sandarium könnt ihr ihnen Nistgelegenheit und Lebensraum bieten und sogar noch andere Tiere wie Eidechsen zum Sonnenbaden anlocken. Wie man ein beliebetes Zuhause für Insekten anlegt und worauf man achten muss, erfahrt ihr in unseren Schaugärten und bei unseren Pflanzenspezialisten. Außerdem könnt ihr jede Menge Stauden, Kräuter und Blumen kaufen - sowohl für Terrasse und Garten als auch für Balkon und Fensterbank. Und falls ich mehr kauft als ihr tragen könnt - kein Problem: bei unserer Pflanzengarderobe könnt ihr euren Einkauf gerne "parken".
Extreme fürs Grün

Trockene heiße Sommer, milde Winter, Sturm und Starkregen - der Klimawandel ist allgegenwärtig. Das merken wir deutlich in unseren Gärten: verbrannter Rasen, vertrocknetes Gemüse, Wassermangel oder im anderen Extrem zu viel Regen machen uns das Gärtnerleben schwer. Wie man den zunehmenden Veränderungen begegnen kann, welche Pflanzen besonders hitzeresistent sind und wie man Wasser sparen kann, erfahrt ihr von Grünexpertinnen und -experten, die gerne ihr Know-How mit euch teilen. Im Pflanzenangebot der GARTEN findet ihr Pflanzen für vollsonnige, magere oder trockene Standorte ebenso wie restistente Bodendecker und Schattenliebhaber.
Tropische Pflanzen

Illustre Blattformen und leuchtende Farben geben tropische Pflanzen ihren besonderen Reiz; auf der GARTEN zu finden sind Anthurium, Monstera, Colocasia und wunderschöne panaschierte Sorten für die ästhetische Zimmer- und Wandbegrünung. Außerdem erfahrt ihr alles wichtige über Pflege und Gießen sowie über Vermehrung anhand von Stecklingen.
Kakteenparadies

Willkommen in der Welt der Kaktus-Gewächse, Sukkulenten und Lebenden Steine. In dieser Pflanzenschau erhaltet ihr Einblick in die Besonderheiten der stacheligen Exoten. Sie sind nicht nur pflegeleicht, es gibt sie auch in zahlreichen Größen und sie eignen sich für vielseitigen Einsatz, ihr findet hier kleine Zimmerpflanzen, großen Wintergarten-Kandelaber oder auch winterharte Sorten für den Garten.
Insektenfreundliches Saatgut

Mit 10 Jahren hat sie ihre ersten Bohnen gezogen, mit 23 hatte sie einen eigenen Wald und mit 24 ein eigenes Unternehmen: Newcomerin Carolin Langer gründete im Frühjahr 2020 LaCaTho. Dort vertreibt sie insektenfreundliches Saatgut mit dem Ziel, Menschen umweltbewusste Entscheidungen für den Garten zu erleichtern. Als Imkerstochter ist es ihr ein wichtiges Anliegen, dem Insektensterben entgegenwirken! Zur GARTEN bringt sie bienenfreundliche Bäume aus eigener Zucht sowie Saatgut und Honig mit. Besonders nahrungsspendende Pflanzen für Bienen, Wildbienen, Schmetterlinge und auch Hummeln wie Hain- und Wiesensalbei liegen ihr am Herzen. Und sie hat sogar eigene Samenmischungen für Kanichen, Schildkröten und Pferde!
Pflanzenraritäten

Unter Raritäten verstehen wir Saatgut, das alte Obst- & Gemüsesorten rettet und wieder ins Gärtner-Bewusstsein holt: Apfelsorten wie Jakob Fischer, Birnen wie beispielsweise das Geißhirtle sind in Vergessenheit geratene Sorten, die auf Grund ihrer Lagerfähigkeit, ihres reesen Geschmacks oder der kleinen, manchmal nicht auf den ersten Blick gewinnbringenden Form immer weniger wichtig erschienen sind. Doch gerade sie sind es, die Vielfalt schmecken lassen und auf die es ankommt in einem naturnahen Garten mit resistenten Pflanzen. Im Pfanzenraritätenbereich findet ihr u.a. samenfeste Tomaten, Paprika, Gurken, die man nicht im Supermarkt kaufen kann und die nur wenig bekannt sind. Lernt Tomatensorten wie das gelbe Birnchen oder die weisse Traube kennen und lasst euch rund um samenfeste Sorten beraten.
Erste Schritte zur Bonsai Kunst

Wertvolle Bonsai werden in Japan von Generation zu Generation weitergegeben und können mehrere hundert Jahre alt sein. Die erste Gestaltung im Leben eines Bonsais ist ein besonders magischer Augenblick. Zu diesem schöpferischen Vorgang vermitteln Bonsai-Künstler in täglich kostenlosen Vorführungen, welches Material geeignet ist, wie das glaubwürdige Abbild der Natur perfekt entsteht und welche Gestaltung zugrunde gelegt wird. Ziel ist es, dass der Baum „Wabi Sabi“ hat, wie man in Japan sagt. Techniken wie pfropfen und ablaktieren werden hier ebenso thematisch beleuchtet wie die dauerhafte Pflege. Dieses Mal neu dabei sein wird das Thema Kokedama. "Koke" bedeutet Moos und "Dama’" heißt Ball. Vor rund 500 Jahren wurde die Technik der Mooskugeln in Japan entwickelt - eine extrem elegante, ästhetische Form der Pflanzendarstellung.
Orchideen Exotic

Ihr liebt Orchideen? Dann seid ihr bei der Orchideen-Sonderschau genau richtig! Hier könnt ihr euch an der faszinierenden Schönheit und Vielfalt dieser exotischen Blüten erfreuen und bei täglichen Fachvorträgen wertvolle Tipps über die Pflege und Kultur von Orchideen erhalten. Aber nicht nur Orchideen, auch eine Vielfalt von anderen exotischen Raritäten hat unsere Expertin mit im Gepäck. Selbstverständlich könnt ihr die Pflanzen gleich mit nach Hause nehmen, denn es gibt einen großen Verkaufsstand mit verschiedensten Arten und Sorten. Lasst euch von der Magie dieser Exoten verzaubern!
Wasser- und Teichpflanzen

Wasserpflanzen sind von enormer Bedeutung für den Naturschutz, da sie wichtige ökologische Funktionen übernehmen und heimischen Tierarten Lebensraum bieten. Sie verbessern die Wasserqualität, festigen die Teichränder und sorgen für ein optisches Highlight im Garten. Auf der Messe findet ihr ein gut sortiertes Angebot an Teich- und Sauerstoffpflanzen sowie in Deutschland kultivierte Seerosenarten und Lotos, um euren privaten Wassergarten hübsch und ökologisch sinnvoll auszustatten.
Fleischfressende Pflanzen

Fleischfressende Pflanzen sind ein echtes Highlight der Natur! Ob die blitzschnelle Venusfliegenfalle oder die raffinierte Kannenpflanze – jede Art beeindruckt mit einzigartigen Jagdtechniken. Auf der Messe erfahrt ihr, wie diese Pflanzen in der Natur überleben und wie ihr sie zuhause richtig pflegen könnt. Spannende Vorführungen zeigen euch, wie ihr die Bedürfnisse dieser besonderen Gewächse erfüllt. Natürlich könnt ihr eure Favoriten direkt mitnehmen – von Sonnentau bis Nepenthes ist für jeden etwas dabei. Lasst euch von der Magie dieser außergewöhnlichen Pflanzen verzaubern!
Homefarming - lebendige Vielfalt im Garten

Homefarming liegt voll im Trend! Ob knackiges Gemüse und Obst zum Einmachen oder sogar Hühner, Wachteln oder Enten im Garten – Anbau und Haltung eigener Ressourcen begeistert immer mehr Menschen. Erfahrt, wie ihr euren Alltag mit nachhaltigen Projekten und Tierhaltung bereichern könnt. Am Stand von Wachtelland erfahrt ihr wie ihr Wachteln artgerecht halten könnt. Diese kleinen, pflegeleichten Tiere sind nicht nur eine tolle Ergänzung für euren Homefarming-Bereich, sondern liefern auch frische Eier für eure Küche. Wusstet ihr z.B. dass Wachteleier als natürliches Heilmittel bei Allergien helfen können? Außer der fachmännischen Beratung findet ihr hier auch Stallzubehör, Bruthilfen und Futter.
Nisthilfen und -kästen

Der diesjährige Vogel des Jahres ist der Hausrotschwanz, er gehört nicht zu den gefährdeten Arten, doch er tut sich in unseren moderne Baustrukturen schwer, einen passende Nistplätze zu finden. Er ist einer der ersten, der zurückkehrt aus dem warmen Süden. Wie ihr ihm seine Rückkehr angenehm gestalten könnt, erfahrt ihr auf der GARTEN bei unseren Ausstellern mit dem Schwerpunkt Nistkästen. Die Zahl der Wildtiere im Privatgarten sinkt zunehmend, um seltenen oder sogar gefährdeten Arten zu helfen, gibt es für jede Tierart die richtige Bauhilfe - vom Kleinsäuger über Eidechsen und Vögel bis hin zu Fledermäusen. In jedem Garten kann man Lebensräume für tierische Mitbewohner schaffen!
Kettensägen Skulpturen

Kettensägenkunst auch Chainsaw Carving genannt bringt illustre Skultpuren und individuelle Outdoormöbel hervor. Mit einer Motorsäge kann man sehr filligran arbeiten und feine Texturen schnitzen. Unser Sägekünstler zeigt bestehende Exponate und kann auch Auftragsarbeiten jeglicher Art umsetzen - vom Eingangsschild über Holztröge bis hin zu Tier- und Pflanzskulpturen. Im Messepark kann man ihn sogar live bei Kettensägenvorführungen erleben.
Hoch hinaus gärtnern

Wenn euch der Garten über den Kopf wächst, könnte das am Trend „Vertical Gardening“ liegen: Beete und Gärten platzsparend in die Höhe gebaut, sind die perfekte Lösung für belebendes Grün und gesunden Genuss auf kleinstem Raum. Für drinnen oder draußen, für Gemüse, Kräuter, blühende Pflanzen oder Blumen, Farne, Sträucher, Sukkulenten oder Moose – lasst euch inspirieren und holt euch die schönsten Ideen für eure kleine grüne Oase auf dem Balkon, der Terrasse, an der Fassade oder in der Küche.