KAMAX Automotive GmbH

Efficient Tensioning syst. for fuel cells
Beider Auslegung von Brennstoffzellen-Spannsystemen sind zahlreiche Faktoren ausschlaggebend, um sie auch in Bezug auf Bauraum, Volumen, Montagefähigkeit und Haltbarkeit besonders effizient zu gestalten. Verbindungstechniken wie das von Kamax entwickelte KXpanded, die Anforderungen wie Länge, axiale Geradheit und Festigkeit erfüllen, können helfen, diese Zielparameter zu verbessern. Darüber hinaus liegt ein großes Potenzial in der Erforschung des Kraft-Dehnungs-Verhaltens eines Brennstoffzellenstacks im Betrieb und der Anpassung des Spannsystems an dieses Verhalten.
Kamax forscht daher in diesem Bereich an Brennstoffzellenstacks. Durch die Erzeugung der richtigen Vorspannkraft auf den Stack und die Bereitstellung einer angemessenen Steifigkeit zu jedem Zeitpunkt des Betriebs können sowohl technologische als auch finanzielle Vorteile erzielt werden. Dieses Wissen ermöglicht eine funktionale Integration der Komponenten des Spannsystems, was sowohl die Anzahl der benötigten Komponenten reduziert als auch die Montagegeschwindigkeit erhöht.
Sie wollen mehr erfahren und mit den Expertinnen und Experten persönlich sprechen?
⏩ Besuchen Sie das KAMAX Automotive GmbH-Team am 13. und 14. September 2023 an ihrem Stand!