hy-fcell meets Africa

8. und 9. Oktober 2024, Messe Stuttgart

Die hy-fcell - international Conference & Expo ist die jährliche Wasserstoff- und Brennstoffzellenveranstaltung, die einen umfassenden Überblick über die relevanten internationalen Märkte und Branchen sowie den technologischen Fortschritt bietet. Hier können Experten und Neueinsteiger Kontakte knüpfen, diskutieren und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen. Die hy-fcell besteht aus einer englischsprachigen Konferenz mit interaktiven Plenarvorträgen, einer internationalen Fachmesse und einem abwechslungsreichen und spannenden Rahmenprogramm.

Die hy-fcell International Conference & Expo findet in Stuttgart, Baden-Württemberg, der stärksten Wirtschaftsregion Deutschlands, statt. Sie bietet sowohl den Ausstellern als auch den Besuchern die einmalige Gelegenheit, von Deutschlands führenden Technologieakteuren zu profitieren, zu lernen und Kontakte zu knüpfen.

hy-fcell Expo

Die hy-fcell hat es sich zur Aufgabe gemacht, die internationale Plattform zu werden, die relevante Akteure aus Europa und Afrika zusammenbringt, um die Ausgaben zu erhöhen und den Austausch zwischen den beiden Kontinenten zu fördern und ein dauerhaftes europäisch-afrikanisches Wasserstoff-Ökosystem zu schaffen. Partner und relevante Akteure, die ihre Teilnahme an der diesjährigen Veranstaltung bereits bestätigt haben, sind Daimler Truck, cellcentric, Hyundai, EKPO, Quantron, Iveco, Bosch und Refire.

Ein Ticket - vier Ausstellungen

Im Jahr 2024 finden auf dem Stuttgarter Messegelände zeitgleich mit der hy-fcell weitere Messen statt.

Mit Ihrem hy-fcell-Ticket haben Sie freien Eintritt zu allen Parallelveranstaltungen. Erfahren Sie mehr: https://www.messe-stuttgart.de/hy-fcell/messe/parallelveranstaltungen

Zahlen. Daten. Fakten.

Internationales Fachpublikum mit hohem Entscheideranteil sowie klarer Investitions- und Kaufabsicht.

Vier von fünf Besuchenden bewerten die Veranstaltung mit „gut“ oder „sehr gut“.

Für 96 % der Fachgäste bleibt die Bedeutung der hy-fcell gleich hoch oder nimmt weiter zu.

Das Gesamturteil der Teilnehmenden für die hy-fcell Konferenz liegt bei 1,9.

Quelle: Besucher - und Ausstellerbefragung hy-fcell 2024

hy-fcell Canada 2025

Vancouver

Zeitraum: 03.–05.06.2025
Veranstaltungsort: Vancouver Convention Centre

Die hy-fcell Canada ist die wichtigste jährliche Veranstaltung rund um die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen Nordamerikas. 

Alle Informationen auf einen Blick

hy-fcell 2025

Stuttgart

Zeitraum: 07.–08.10.2025
Veranstaltungsort: Messe Stuttgart

Auf der hy-fcell - International Expo and Conference - in Stuttgart diskutieren sowohl BranchenexpertInnen als auch Newcomer innovative Lösungen sowie neueste Technologien und knüpfen nachhaltige Geschäftsbeziehungen. 
 

Jetzt AusstellerIn werden

hy-fcell Konferenz

Auf der hy-fcell Conference trifft sich das Who is Who der internationalen Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche. Mit einem starken Programm und mehr als 80 hochkarätigen Referenten aus der ganzen Welt und verschiedenen Branchen, wie Jorgo Chatzimarkakis, CEO Hydrogen Europe; Arnd Franz, CEO Mahle GROUP und Dr. Andreas Gorbach, Daimler Truck.

Die Konferenz 2024 wird Sitzungen zu den folgenden Themen umfassen:

  • Wasserstoffproduktion und Elektrolyse
  • Tankstellennetze
  • Synfuels / eFuels
  • Anwendungen: Lastkraftwagen
  • Anwendung: Luftfahrt
  • Anwendungen: Baufahrzeuge
  • Anwendungen: Autarke stationäre Anwendungen
  • Erstellung und Modellierung von Business Cases für Wasserstoffprojekte
  • Produktion von Brennstoffzellen
  • Wasserstoff im Industriesektor
  • Einbindung von Kommunen in das Wasserstoffnetz
  • Internationale Märkte
  • Internationale Märkte: Schwerpunktthema Afrika
  • Flüssigwasserstoff: Nutzung, Verteilung, Vor- und Nachteile

Rahmenprogramm

  • hy-fcell Networking Night
  • CEO-Dinner
  • Technical Tours
  • hy-fcell Career Compass
  • hy-fcell Academy
  • hy-fcell University Area powered by DWV
  • hy-fcell B2B Match Making
  • hy-fcell Award
  • hy-fcell Start-Up Area

hy-fcell - Schwerpunktthema Afrika

Der Globus braucht grüne Energie. Grüner Wasserstoff, der aus grünem Strom erzeugt wird, ist die Energiequelle der Zukunft und ein Schlüsselelement für die weltweite Energiewende. Er bietet die Chance, Industriezweige wie Stahl und Chemie, Luft- und Seeverkehr sowie den Wärmesektor umweltfreundlicher zu machen.

Gerade jetzt haben Europa und Afrika die Möglichkeit, eine einzigartige geostrategische Partnerschaft aufzubauen, um nicht nur die Herausforderung einer künftigen Energieknappheit gemeinsam zu bewältigen, sondern auch die Wirtschaft des jeweils anderen Landes durch Wertschöpfung zu fördern und zu unterstützen.

hy-fcell hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine internationale Plattform zu werden, die relevante Akteure aus Europa und Afrika zusammenbringt, um den Austausch zwischen den beiden Kontinenten weiter zu beschleunigen und zu fördern und ein dauerhaftes europäisch-afrikanisches Wasserstoff-Ökosystem zu schaffen.

Die hy-fcell bietet:

  • Highlight-Sitzung mit Schwerpunkt auf afrikanischen Wasserstoffprojekten und -strategien auf der hy-fcell Konferenz
  • Pressegespräch am 9. Oktober 2024
  • Exklusive Networking-Veranstaltung, die afrikanische und europäische Akteure am 9. Oktober 2024 zusammenbringt, mit anschließender Führung durch die Halle
  • Afrikanischer Pavillon auf der hy-fcell International Expo