Auf einen Blick
IN.STAND - Die Fachmesse für Instandhaltung und Services
Die nächste IN.STAND findet am 21. und 22. Oktober 2025 statt. Auf der IN.STAND werden industrielle Dienstleistungen von spezialisierten Serviceunternehmen sowie internen Wartungs- und Instandhaltungsorganisationen abgebildet. Das Portfolio reicht dabei von Consulting und Finanzierung, über Integration und Training, bis hin zu Wartung und Rückbau oder Recycling.
Neben der klassischen Fachausstellung findet echter Know-how-Transfer in Form von Fachvorträgen auf dem Fachforum Instandhaltung powered by Pilz, auf den Guided Tours sowie durch die IN.STAND Service Points statt. Hier finden Sie praxisnahe Lösungen für Ihre aktuellen Herausforderungen, dem Fachkräftemangel, zunehmender Datenflut und dem Gebot der bestmöglichen Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen.
Networking. Community. Weiterbildung.
IN.STAND 2025
Erleben Sie am 21. und 22. Oktober 2025 die IN.STAND, die Fachmesse für Instandhaltung und Services.
Programm
Fachbesucherinnen und Fachbesucher können sich auch 2025 auf ein fachlich hochwertiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.
Ausstellerverzeichnis
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die nationalen und internationalen ausstellenden Unternehmen, die auf der IN.STAND 2024 vertreten waren.
Impressionen
Die neuen Inhalte des Rahmenprogramms für die IN.STAND 2025 werden in Kürze bekannt gegeben. Blicken Sie nochmal auf Highlights der vergangenen IN.STAND 2024 zurück.
Warum Sie die IN.STAND 2025 nicht verpassen sollten?
5 Gute Gründe für Ihren Messebesuch!
1) Großes Know-How und Erfahrung |
Die IN.STAND ist mit ihrem langjährigen Bestand der Branchentreff für Instandhaltung und Services in Süddeutschland. |
2) Das Programm: Kontakte, Wissen und Chancen für Ihr Unternehmen! |
Die Plattform IN.STAND bietet fachlichen Austausch auf hohem Niveau, vermittelt Praxiswissen und fördert Kontakte innerhalb der Branche. |
3) Breites Fachpublikum und Branchenvielfalt |
Das Portfolio der IN.STAND reicht von Consulting und Finanzierung, über Integration und Training, smarte Servicedienstleistungen und Software, bis hin zu Wartung und Rückbau oder Recycling! |
4) Ein vielfältiges Rahmenprogramm |
Die IN.STAND kombiniert fachlichen Austausch, Wissenstransfer, Geschäftsanbahnung und Erlebnis. Neben spannenden Vorträgen im IN.STAND Forum und Fachforum powered by PILZ gibt es weitere Möglichkeiten für die aktive Teilnahme wie mitunter die Guided Tours oder den IN.STAND Service Points. |
5) Optimale Lage |
Dank ihrer Nähe zum Flughafen, der Autobahn A8 und der S- und U-Bahnhaltestelle, ist die hy-fcell innerhalb kürzester Zeit erreichbar – auch für internationale Gäste. |
Sie haben Fragen?
Besucherservice Messe Stuttgart
Anreise
Mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug – die IN.STAND ist innerhalb kürzester Zeit erreichbar. Planen Sie bereits jetzt Ihre Anfahrt und Unterkunft!