05.06.2024 - 10:47

Die Membrain GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit erneut starkem Wachstum und weiterer Expansion

Die Membrain GmbH, innovativer IoT-Lösungsanbieter und Softwarehersteller für die Entwicklung von Business Apps und Standard-SAP-Modulen, blickt dieses Jahr auf 20 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Dabei setzte der Pionier im Bereich Mobility von Anfang an auf Innovation und intuitive Lösungen für den Fachbereich.

Bereits zu Beginn des Jahrtausends begannen der Softwarespezialist unter der Leitung der beiden Firmengründer Harald Faulhaber, ehemaliger Geschäftsführer und Vice President der ON Technology Europe, und Wolfram Beck, SAP-Spezialist sowie ehemaliger Mitarbeiter der SAP SI, mit der Entwicklung von nativen Applikationen (Apps) für mobile Geräte im industriellen Umfeld.

Von Anfang an lag dabei ein klarer Fokus der Lösung auf Prozessoptimierung sowie digitale Geschäftsprozesse. Somit wurde frühzeitig der Weg zur digitalen Transformation und Industrie 4.0 geebnet. Besonders im Shopfloor sind Business Apps mittlerweile nicht mehr wegzudenken und verdrängen Stift und Zettel nachhaltig. Über die Dekaden hat sich Membrain kontinuierlich zum Lösungsanbieter entwickelt. Dabei wurde von Beginn an der konsequente Weg einer integrierten Lösung zur ganzheitlichen Digitalisierung verfolgt. Dank der Industrie 4.0-Plattform Membrain-IoT, der universalen Datendrehscheibe, lassen sich beliebige Systeme, Maschinen und Steuerungen nahtlos miteinander vernetzen. Die gesamte Kommunikation wird dabei bidirektional zwischen ERP-Systemen (SAP), Mobility sowie der Anbindung an verschiedene Cloud-Lösungen abgebildet.

Leistungsstarke Standardprodukte für die Industrie
Mit der AFG (der heutigen Mubea Präzisionsstahlrohr AG) gewann Membrain bereits 2005 den ersten Großkunden und platzierte somit die Technologie im Markt. Aufgrund der wachsenden Nachfrage im Bereich der mobilen Datenerfassung, wurde in den darauffolgenden Jahren die Plattform Membrain-IoT kontinuierlich weiterentwickelt, die bis heute „Herzstück“ jeder Membrain- Lösung ist.

Da von Anfang an der Fokus auf SAP-Kunden lag, folgte 2009 die SAP-Zertifizierung und folglich eine Partnerschaft. Mit der Fokussierung auf Standardlösungen wurden schnell weitere namhafte Unternehmen wie u.a. MBDA Deutschland, KMW Ruhrbahn, Weidmüller, Continental oder Clariant in unterschiedlichen Branchen gewonnen.

Starkes Wachstum und Nachfrage nach Industrie 4.0-Lösungen
Auch im vergangenen Jahr konnte die Membrain wieder an ein starkes Wachstum anknüpfen, den Umsatz um rund 30 Prozent steigern sowie mehr als 50 Neukunden gewinnen. Zudem wurden neue Produkte im IoT-Umfeld (Membrain-IoT-Suite, IoT-Konfigurator) sowie Dispotool und Dashboards für die Instandhaltung stark nachgefragt. Nach wie vor setzt sich die enorme Nachfrage nach Digitalisierungs- und Industrie 4.0-Projekten aus den vergangenen Jahren fort, bedingt durch die industriellen Rahmenbedingungen des Fachkräftemangels, demographischen Wandels und gestörten Lieferketten.

Expansion und Ausbau der Firmenzentrale
Im Zuge der weiteren Internationalisierung wurde 2023 eine Geschäftsstelle in Österreich (Wien) eröffnet. So werden nun neue große Kunden schnell und direkt vor Ort bedient. Mit den neuen deutschen Standorten in Stuttgart und Berlin, reagiert Membrain auf die stark wachsende Nachfrage vor allem im Bereich Industrie 4.0.
Außerdem wird die Firmenzentrale am Standort in Unterhaching bei München erweitert. Neue Experten in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb und Marketing sollen weiteres Wachstum ermöglichen.

Beim zukünftigen Wachstum setzt Membrain weiterhin auf Partnerschaften mit Dienstleistern aus der IT-Branche, die dabei helfen, Kunden standardisierte und dennoch maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung zu stellen und den stetig wachsenden Markt zu bedienen. Denn Digitalisierung, Mobility und Industrie 4.0-Anwendungen sind zentrale Themen und befinden sich auf nahezu allen IT-Roadmaps produzierender Unternehmen.

www.membrain-it.com 

back to overview