14.06.2024 - 11:05

Piepenbrock spendet 11.111 Euro an die Stiftung Bildung & Handwerk

Im Jubiläumsjahr möchte die Piepenbrock Unternehmensgruppe nicht nur zurückschauen, sondern auch in die Zukunft investieren. Der Gebäudedienstleister aus Osnabrück spendet zum 111. Geburtstag eine fünfstellige Summe an die Stiftung Bildung & Handwerk – mit einem klaren Ziel vor Augen.

„Die Aus- und Weiterbildung junger Menschen liegt uns als Familienunternehmen sehr am Herzen“, erklärt Arnulf Piepenbrock als geschäftsführender Gesellschafter den Hintergrund der Spende. Genau 11.111 Euro hat das Unternehmen passend zu seinem 111-jährigen Bestehen an eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Paderborn gegeben. Sein Bruder Olaf Piepenbrock, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe, betont: „Wir haben mit der Stiftung Bildung & Handwerk einen Partner gefunden, der nicht nur akademische Leistungen belohnt, sondern sich auch auf handwerkliche Berufe konzentriert.“ Das Spendenziel sei bewusst gewählt, um im Jubiläumsjahr nach vorne zu schauen und in die berufliche Bildung der nächsten Generation zu investieren. Michael H. Lutter, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Bildung & Handwerk, zeigt sich dankbar für das Engagement: „Wertschätzung, unternehmerisches Handeln und Tradition – diese Werte verbinden uns mit Piepenbrock. Im Namen der Stiftung bedanke ich mich herzlich für diese großartige Spende.“ Die fünfstellige Spendensumme sei für die bundesweite Nachwuchsförderung vorgesehen.

Über die Stiftung Bildung & Handwerk:
Die Stiftung Bildung & Handwerk mit Sitz in Paderborn setzt sich seit 2001 für einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung und Beschäftigung ein. Sie hat es sich als Ziel gesetzt, die berufliche Aus- und Weiterbildung zeitgemäß weiterzuentwickeln und zu fördern. Gleichzeitig engagieren sich ihre Mitglieder für gesellschaftliche Teilhabe und begleiten Menschen in besonderen Lebenslagen auf ihrem Weg (zurück) in den Beruf. Die Stiftung wird von einem dreiköpfigen Vorstand geführt.

www.piepenbrock.de 

back to overview