Die Invest Masterclasses

Alle Infos zu den Masterclasses in der Übersicht

Das sind die neuen Invest Masterclasses

So laufen die Masterclasses ab

Darauf kannst du dich freuen

Diese Themen werden behandelt

Die brandneuen Invest Masterclasses bieten dir in einem exklusiven Rahmen mit maximal 60 Teilnehmenden spannendes Finanz-Know-how. Renommierte Expertinnen und Experten vermitteln in einem interaktiven Format ihr Fachwissen an fortgeschrittene Privatanleger und Investoren.

Mit deinem Masterclass-Ticket kannst du pro Tag alle drei angebotenen Invest Masterclasses besuchen, die im Seminarraum in der VIP-Lounge stattfinden. Beachte am besten die Beschilderung vor Ort. Jede Masterclass besteht aus einer einstündigen Session, im Anschluss stehen die Expertinnen und Experten für Q&A's zur Verfügung und du kannst dich mit den anderen Teilnehmenden vernetzen. Im Ticket inkludiert ist der Messeeintritt zur Invest sowie die Verpflegung während der Masterclasses. Pro Tag können maximal 60 Personen an den Masterclasses teilnehmen. 

Die Masterclasses finden in vielfältigen, aber immer besonders interaktiven Formaten statt. Es erwarten dich zum Beispiel praxisnahe Anwendungen mit Fallstudien, Live-Demonstrationen und praxisorientierten Sessions. Mit Q&A-Sessions, Gruppenprojekten und individueller Beratung gibt es interaktive Lernmöglichkeiten. Darüber hinaus hast du stets Netzwerkmöglichkeiten mit den anderen Teilnehmenden der Masterclasses.

Jede Masterclass setzt sich vertiefend mit einem bestimmten Fokusthema auseinander. Pro Tag kannst du drei Masterclasses mit drei verschiedenen Themen besuchen. Das sind die Themen: Exchange Traded Products, Strukturierte Hebelprodukte, Aktien, Krypto / Virtuelle Währungen, Strukturierte Anlageprodukte und Anleihen.

Programm Freitag, 09.05.2025

Erfahren Sie von unserem Dozenten und Börsenexperten, wie Sie regelmäßige Zinszahlungen erwirtschaften und Ihr Kapital sicher zum Laufzeitende zurückerhalten. Nutzen Sie Wissen und praxisnahe Strategien – melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Themen:

  • Wie funktioniert der Anleihenhandel an der Börse Stuttgart?
  • Anleihen-Basics, Kriterien für Ihre Anlageentscheidung.
  • Lernen Sie die Anleihetypen kennen sowie die Chancen und Risiken, die mit dem Handel dieser Produkte verbunden sind.  
  • Welche Möglichkeiten bietet die Website der Börse Stuttgart bei Anleihen? 

Ort: VIP-Lounge, Seminarraum

Referent: Jens Furkert, Abteilungsleiter Anleihehandel der Boerse Stuttgart Group

Vielen kommen beim Gedanken an Trader in einem Handelsraum Filme wie „Wall Street“ mit Charlie Sheen oder auch „The Wolf of Wall Street“ mit Leonardo DiCaprio in den Sinn. Doch wie geht es wirklich zu in einem Handelsraum und wie funktioniert das Pricing von über 200.000 strukturierten Produkten?

In der Masterclass bekommen Sie live Einblicke in das Handelssystem. Lernen Sie, wie das Echtzeit-Pricing funktioniert und wie Risiken gesteuert und abgesichert werden. Das interaktive Format erlaubt den direkten Austausch mit dem Trader. Im anschließenden Networking besteht zudem die Möglichkeit, sich mit dem Leiter des Derivatehandels der Société Générale in Frankfurt auszutauschen.

Ort: VIP-Lounge, Seminarraum

Referent: Bent Olgin Müller, Head of Global Macro Trading DLP, Société Générale

An den Börsen hat sich seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump ein fundamentaler Wandel vollzogen. Nachdem jahrelang vor allem die Geldpolitik von Fed und EZB, sowie der Höhenflug der US-Technologieaktien die Aktienmärkte beeinflusst hatten, rückt mit Trumps Politik die Fundamentalanalyse (Analyse von Daten und Kennzahlen) wieder ganz oben auf die Agenda der institutionellen Investoren. Sie müssen schauen, welche Volkswirtschaften in dem Umfeld am stärksten wachsen, und welche Branchen sowie welche Einzelaktien dabei am aussichtsreichsten sind. Dabei spielt auch die Entwicklung bei den US-Zinsen, bei Währungen, sowie beim Ölpreis eine wichtige Rolle. 

Während des Vortrags zeigt Ihnen Finanzexperte Egmond Haidt, wie das alles zusammenhängt, wie institutionelle Investoren dabei üblicherweise vorgehen und wie die Aussichten für S&P500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin für die nächsten Wochen und Monate sind. Dabei wird Haidt auch vorhersagen, wie Fed und EZB in den nächsten Monaten agieren könnten. Außerdem wird der Finanzexperte anhand einiger Beispiele aufzeigen, wie man Einzelaktien analysiert und wie die Aussichten für die Magnificent7-Aktien (Apple, Amazon, Alphabet, Meta Platforms, Microsoft, Nvidia und Tesla), Rüstungsaktien wie Rheinmetall, sowie etliche andere DAX-Werte, wie SAP und Siemens, sind.
Die Präsentation wird Sie dabei unterstützen, erfolgreich an den Märkten zu traden und zu investieren. 

Ort: VIP-Lounge, Seminarraum

Referent: Egmond Haidt – powered by BNP Paribas Zertifikate

Programm Samstag, 10.05.2025

Speziell ausgerichtet auf Anleger, die ihr Portfolio um diese innovative Anlageform erweitern möchten.

Themen

  • Fundierter Einblick in die Welt der Kryptowährungen und deren Rolle als ergänzende Anlageklasse. 
  • Erläuterung, wie Bitcoin und andere digitale Assets genutzt werden können, um ein bestehendes traditionelles Portfolio zu diversifizieren und Risiken zu streuen. 
  • Besondere Betrachtung der Kryptowährungen: Volatilität, Sicherheitsaspekte und langfristige Wachstumspotenziale. 
  • Praktische Strategien für den Einstieg und die Integration in die private Vermögensplanung. 

Ort: VIP-Lounge, Seminarraum

Referent: Dr. Johannes Seemüller, Head of Trading Boerse Stuttgart Digital der Boerse Stuttgart Group

Seit Juni 2024 sinken die Zinsen im Euroraum – mit Tages- und Festgeld kann die Inflation kaum geschlagen werden. Da auch die Schwankungen am Aktienmarkt zunehmen, stellen wir dir die Einsatzmöglichkeiten von Strukturierten Anlageprodukten vor. Schritt-für-Schritt zeigen wir dir, wie du dein Depot mit diesen Instrumenten ergänzen kannst.

Die Balance zwischen der höheren Sicherheit bei Tages- und Festgeld und dem höheren Risiko von Engagements im Aktienmarkt ist häufig nicht einfach. Strukturierte Wertpapiere wie Discount- und Bonus-Zertifikate, aber auch Aktien- und Indexanleihen können einen Übergang darstellen. Doch aller Anfang ist meist schwer. Wir sprechen nicht nur über die Vorteile und Risiken der Instrumente, sondern fordern dich in konkreten Fallstudien auf, über deine Anlageziele und deine Risikovorstellung nachzudenken. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wird dir auch über das Event hinaus eine Hilfe geben, das für dich passende Wertpapier zu finden.

Ort: VIP-Lounge, Seminarraum

Referent: Julius Weiß, HSBC

Lernen Sie von unseren Börsenexperten, wie Sie mit Investmentfonds und ETFs Ihr Risiko streuen und dennoch attraktive Renditen erzielen. Verlassen Sie sich nicht auf die Suche nach Einzelwerten, sondern setzen Sie auf geprüfte Strategien für den Erfolg. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolle Tipps!

Themen

  • Wie funktioniert der Fondshandel an der Börse Stuttgart?  
  • Grundlagenwissen zu aktiven Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETF)
  • Trendthema Immobilien-Investmentfonds richtig handeln – aber wie?
  • Erläuterung rechtlicher sowie produktspezifischer Grundlagen sowie Vor- und Nachteile von aktiven Investmentfonds und Exchange Traded Funds.

Ort: VIP-Lounge, Seminarraum

Referent: Jürgen Dietrich, Abteilungsleiter Fonds- und ETP Handel der Boerse Stuttgart Group

Programmpartner