Programmgestaltung als ausstellendes Unternehmen

Die medizin zeichnet sich neben den ausstellenden Unternehmen vor allem durch das vielfältige Rahmenprogramm aus. Während Besucherinnen und Besucher im ICS an verschiedenen Kongressen  teilnehmen können, besteht ebenfalls die Möglichkeit in den Messehallen, sich durch Ausstellervorträge einen Überblick zu den aktuellen Trends und Neuheiten geben zu lassen.

Buchen Sie sich einen Vortragsslot im medizin Cube und erreichen Sie Ihre Zielgruppe über interessante Vortragseinheiten. Profitieren Sie von einem hochkarätigen Publikum und stellen Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung vor. Im medizin Cube haben Sie nicht nur die Möglichkeit, Ihr Wissen an die Besucherinnen und Besucher heranzutragen, sondern auch mit den Teilnehmern in den direkten Austausch zu gehen.

Wählen können Sie zwischen 20- und 50-minütigen Vorträgen, die Sie nach Ihren Interessen gestalten können.

Im medizin Cube ist standardgemäß die folgende Ausstattung enthalten:

  • Mikrofon
  • Beschallungsanalage
  • Leinwand
  • Beamer
  • Notebook
  • Presenter
  • Bestuhlung für ca. 40 Personen

Preise:

  • 20 Minuten = 170€
  • 50 Minuten = 380€

Die Stellen- und Praxisbörse ist jedes Jahr ein Instrument für ausstellende Unternehmen sowie Besucherinnen und Besucher, um sich nach neuen Jobmöglichkeiten oder Mitarbeitenden umzuschauen. Ganz nach dem Motto: Aus der Branche, für die Branche. Die Pitch-Area erweitert dieses Angebot im kommenden Jahr. Als ausstellendes Unternehmen haben Sie die Möglichkeit sich einen kostenfreien 5-minütigen Zeitslot auf der Pitch-Area zu buchen. Stellen Sie Ihr Unternehmen kurz vor und präsentieren Sie nicht nur Ihre Benefits, sondern zeigen Sie die Personen hinter dem Unternehmen.    

Alle Beiträge und Vorträge können über das Rahmenprogrammtool gebucht werden. Für dieses Tool erhalten Sie in Kürze die Zugangsdaten. Sie können Ihren Wunschtermin für den Vortrag oder die Vorträge einreichen und Ihr Programm durch inhaltliche Erläuterungen oder Vorstellungen zum Referenten ergänzen.

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei: