Sichern Sie sich Ihren Auftritt auf der medizin 2026!

Die medizin ist durch die Kombination aus Fachmesse, Ärztekongress und weiteren Rahmenprogrammveranstaltungen eine der wichtigsten Fach- und Fortbildungsveranstaltungen der Gesundheitsbranche.

Sie bietet Ihnen Gelegenheit für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und ist die ideale Plattform für intensive Fachgespräche. Zahlreiche Workshops und Kongresse ermöglichen es, Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für die tägliche Arbeit mit nach Hause zu nehmen. 

Jetzt anmelden!

  • Medizintechnik
  • Dienstleistungen / Information / Literatur
  • Organisation und Verwaltung
  • Physio- und Ergotherapie
  • Einrichtung und Ausstattung für Praxis / Labor
  • Gesundheitsprodukte
  • Sprechstundenbedarf und Verbrauchsmaterial
  • Labortechnik
  • Arzneimittel
  • Diagnostika
  • Notfallmedizin
  • Verbände / Vereinigungen / Selbsthilfegruppen

Durch die Kombination aus Messe, Ärztekongress und spannendem Rahmenprogramm ist die medizin eine der wichtigsten Fach­- und Fortbildungsveranstaltungen der Gesundheitsbranche. Sie informieren über aktuelle Entwicklungen und vertiefen das Wissen der Besucherinnen und Bersucher.
Teilen Sie Ihr Wissen in:

  • Workshops
  • Kongresse
  • Podiumsdiskussionen
  • Seminaren

Rahmenprogramm 2025

Die medizin findet parallel zur therapro statt. So ergeben sich für Sie interessante Synergieeffekte, denn als ausstellendes Unternehmen haben Sie die Möglichkeit sowohl Ärztinnen und Ärzte als auch Therapeutinnen und Therapeuten zu erreichen.

Zur therapro

Besucherbefragung 2025

  • 37% Einzelpraxis
  • 20% Berufsausübungsgemeinschaft- / Gemeinschaftspraxis
  • 11% Krankenhaus, Klinik
  • 10% Dienstleistung
  • 7% Handel Medizinbranche 
  • 4% MVZ
  • 40% Ärztin und Arzt
  • 21% Kaufmännischer Beruf
  • 20% Medizinisch fachangestellte Person
  • 6% Pfegerin und Pfelger, Pfelgehelferin und Pflegehelfer, Krankenschwester
  • 4% Heilpraktikerin und Heilpraktiker
  • 37% Organisiation und Verwaltung
  • 32% Medizintechnik / Elektomedizin 
  • 27% Dienstleistungen / Information / Literatur
  • 20% Einrichtung und Ausstattung Praxis/ Labor
  • 17% Notfallmedizin
79% der Besucherinnen und Besucher kommen aus Baden-Württemberg

79% der Besucherinnen und Besucher kommen aus Baden-Württemberg

78% der Besucherinnen und Besucher würden die medizin weiterempfehlen

78% der Besucherinnen und Besucher würden die medizin weiterempfehlen

Die Besucherinnen und Besucher geben der medizin die Schulnote 2,0

Die Besucherinnen und Besucher geben der medizin die Schulnote 2,0

der Besucherinnen und Besucher sind an Einkaufs- und Entscheidungsprozessen beteiligt

der Besucherinnen und Besucher sind an Einkaufs- und Entscheidungsprozessen beteiligt

Ausstellerbefragung 2024

  • 83% der Ausstellerinnen und Aussteller beurteilen den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg als sehr gut/gut 
  • 54% sehen die Aussicht auf ein Nachmessegeschäft als sehr gut/gut 
  • Die Qualität der Fachbesucherinnen und -Besuchern wird von 62% der Ausstellerinnen und Ausstellern als sehr gut/gut bewertet
der Ausstellerinnen und Aussteller würden die medizin bestimmt /wahrscheinlich weiterempfehlen

der Ausstellerinnen und Aussteller würden die medizin bestimmt /wahrscheinlich weiterempfehlen

Die Ausstellerinnen und Aussteller geben der medizin eine Schulnote von 2,3

Die Ausstellerinnen und Aussteller geben der medizin eine Schulnote von 2,3

Stimmen der Ausstellerinnen und Aussteller

  • „Die medizin war sehr gut besucht. Wir führten sehr schöne, anregende Gespräche sowohl mit Bestandskunden als auch mir Neuinteressenten. Für uns als ‚Local Player’ aus Stuttgart ist die Messe zwar ein Heimspiel, aber das Einzugsgebiet reicht weit über die Region hinaus. Wir konnten hier unser Praxisportal präsentieren, das auf hohes Interesse stieß. Die Geschäftsanbahnung funktionierte gut, und wir sind mit unserem Auftritt hochzufrieden!”

    Felix Stiller, Vertriebsleiter, Apotheken- und Ärzte-Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH

  • „Mit unserem Auftritt auf der medizin lagen wir deutlich besser als im Jahr zuvor, es gab mehr Interessenten, mehr direkte Aufträge, alles verlief sehr positiv. Daneben konnten wir Leads im dreistelligen Bereich generieren, die größtenteils vielversprechend sind. Auch das Ambiente, die Standposition, die Halle – alles war sehr angenehm, ich kann wirklich nichts Nachteiliges berichten. Unsere Firma ist schon lange auf der medizin. Wir sind sehr zufrieden und kommen nächstes Mal wieder.”

    Christine Stern, Geschäftsführerin Fachhandel, custo med GmbH

  • „Die medizin war gut strukturiert und übersichtlich – eine großzügige, gut besuchte Messe, die für uns sehr gut verlief. Dank eines hohen Fachbesucheranteils hatten wir immer viel zu tun und konnten etliche sehr, sehr gute Verträge bereits am Stand abschließen. Auch dem Nachgang sehe ich sehr positiv entgegen. Wir waren zum dritten Mal hier und kommen auf jeden Fall wieder!”

    Petar Vujanić, Vertriebsleiter, Data-AL GmbH

  • „Unsere Zielgruppe sind Hausärztinnen und Hausärzte, die wir hier auf der medizin trafen. Der Zuspruch war gut, und auch unsere Vorträge wurden gut angenommen. Wir führten gute Gespräche, die durchaus zu Aufträgen führen könnten. Es war unser erster Auftritt auf der medizin, daher war die Messe für uns sehr wichtig. Auf jeden Fall sind wir zufrieden, es hat Spaß gemacht!”

    Nina Kuhfuss, Geschäftsführerin, Docport GmbH

  • „Das Interesse war lebhaft, und wir verzeichneten eine gute Besuchsfrequenz. Sowohl von Ärztinnen und Ärzten als auch von Medizinischen Fachangestellten bekamen wir viele Nachfragen, etwa zu unserer Petition zur hausärztlichen Medizin oder zu neuen Fortbildungsmöglichkeiten und Qualifikationsangeboten im nichtärztlichen Bereich. Unsere Vorträge waren gut besucht und wurden sehr gut angenommen. Die medizin ist eine gute Plattform, und wir sind zufrieden mit unserem Auftritt.”

    Dr. Ingo Hrastnig, Fortbildungsbeauftragter, Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg

  • „Wir kamen zur medizin, um potenzielle Kundschaft anzusprechen, und waren sehr zufrieden mit dem Besucheraufkommen. Die Kontakte, die wir hier schöpfen konnten, sind sehr zukunftsorientiert. Inzwischen haben wir einen Namen in der Branche, aber es ist uns auf der Messe auch gelungen, neue Interessenten zu gewinnen und etliche gute Leads zu generieren. Das lief besser als in den letzten Jahren.”

    Danjel Kozar, Projektmanager, Mayer GmbH

  • „Wir sind zufrieden mit unserem Messeauftritt. Mit unseren Leads liegen wir auf Vorjahresniveau, das ist sehr positiv, denn uns geht es um langfristige Kontakte. Bei den Direktabschlüssen vor Ort gab es ein Plus. Wir konnten Bestandskunden über Neuheiten informieren und Neukunden gewinnen, beides funktionierte ausgezeichnet. Auch die Fortbildungsangebote und die Möglichkeit zur Beteiligung am Rahmenprogramm begrüßen wir ausdrücklich, denn so wird die medizin zu einer guten Kombination aus Messe und fachlicher Plattform.”

    Thorsten Prang, Vertriebsleiter, medatixx GmbH

  • „Von Freitag an war sehr viel los auf der medizin, und wir sind sehr zufrieden mit dem Publikum: An unserem Stand hatten wir zahlreiche spontane Kontakte, aus denen sich – zum Teil noch während der laufenden Messe – Aufträge generieren ließen. Daneben konnten wir auch viele geladene Kunden begrüßen. Seit es unser Unternehmen gibt, sind wir hier auf der Messe, wo wir uns vom Underdog zum Neuverkaufs-Spitzenreiter bei den Praxisprogrammen entwickeln konnten. Auch als Netzwerk-Plattform ist die medizin für uns sehr wichtig.”

    Philipp Seidemann, Geschäftsführer, Philipp Seidemann Solutions GmbH (T2Med)

  • „Wir bekamen hier einen guten Zuspruch und hatten alle Hände voll zu tun. Das Interesse war groß, und der direkte Verkauf lief gut. Gerade zum Wochenende verzeichneten wir einen sehr hohen Fachbesucheranteil – das ist genau unsere Zielgruppe! Die Besucherinnen und Besucher erkundigten sich nach Neuheiten und nahmen unsere Messeangebote gerne wahr. Ein Auftritt hier in Stuttgart lohnt sich immer, auch, um neue Kontakte zu knüpfen – das ist das A und O einer Messe.”

    Martin Litschel, Vertrieb und Service, SONORING Seybold Medizintechnik GmbH

  • „Die medizin bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Netzwerken mit anderen Firmen aus dem Gesundheitsbereich. Ich denke, dass hier etliche gute Gespräche zustande kamen, aus denen sich im Nachgang Aufträge generieren lassen. Wichtig ist für uns, auf der medizin Präsenz zu zeigen: Hier sammeln wir Kontakte, dann besuchen wir die Praxen vor Ort. Wir waren das dritte Mal hier und kommen gerne wieder.”

    Thomas Wagner, Vertriebsleiter, SynMedico GmbH

Impressionen von der medizin 2025