31. Tag der Medizinischen Fachangestellten

Samstag, 01. Februar 2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Der Tag der Medizinischen Fachangestellten findet im ICS, Raum C4.2 und C4.3 statt.

Ab 09:00 Uhr 

Einlass und Ausgabe der Teilnahmeunterlagen

10:00 Uhr

Begrüßung

10:30 – 13:30 Uhr

Deeskalation in Konfliktsituationen

Konflikte finden täglich statt. Ihre Ursachen sind vielfältig, die Art und der Ausgang sind meistens individuell. Manchmal können wir diese Herausforderung gut meistern und manchmal liegen wir nachts wach im Bett. Dann grübeln wir darüber nach: Hätte ich mich anders verhalten können? Warum wurde aus einem Missverständnis ein Streit? Einige Techniken der Konfliktlösung werden wir uns genauer ansehen. Darunter die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg: „Das Ziel der gewaltfreien Kommunikation ist es nicht, Menschen und ihr Verhalten zu ändern, um unseren Willen durchzusetzen, sondern Beziehungen aufzubauen, die auf Ehrlichkeit und Empathie basieren, die schließlich die Bedürfnisse aller erfüllen.“

 

Kurze Pause

 

„Kurz auftauchen, Maul aufreißen, wieder untertauchen?“ Führungsmethode Nilpferd?

Es geht auch anders! Die Auswahl einer Führungsmethode sagt bereits viel über das Arbeitsklima und das Menschenbild in einem Unternehmen aus. Das Ziel der Führung des Personals ist es, seine Mitarbeiter optimal zu fördern, sie fachgerecht einzusetzen und zu motivieren. Die Führung selber beschreibt jedoch, wie sich eine Führungskraft gegenüber seinen ihm /ihr untergeordneten Mitarbeitern verhält. „Kurz auftauchen, das Maul aufreißen und wieder untertauchen wie ein Nilpferd“ ist eine wenig erfolgversprechende Methode.

 

Referentin: Patricia Ley, Vizepräsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf)

13:30 – 14:30 Uhr

Mittagspause mit Gelegenheit zum Besuch der Industrieaussstellung

14:30 - 16:00 Uhr

 

Die Terminservicestelle in der Praxis nutzen

Der Praxiskalender ist voll, die Terminvergabe schwierig. Dennoch können Terminmeldungen bei der Terminservicestelle der KVBW jeder Praxis Vorteile bieten. Ob und wie die Terminservicestelle bei der Praxisorganisation unterstützen kann und wie Sie damit zusätzliche Einnahmen für die Praxis generieren, erfahren Sie in diesem Referat. 

 

Referentin: Swantje Middeldorff, Sachgebietsleitung Bürgerservice, Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

16:00 Uhr 

Ende der Veranstaltung

Veranstalter: Verband medizinischer Fachberufe e. V., Landesverband Süd

Mehr Informationen (PDF, 1 MB)

Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 29.01.2025