59. Ärztekongress der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg


Freitag, 31. Januar bis Sonntag, 02. Februar 2025
Messe Stuttgart, Internationales Congresscenter Stuttgart, ICS
Für Ärztinnen und Ärzte aus Praxis und Klinik sowie Fachleute aus dem Gesundheitswesen bietet der 59. Ärztekongress der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg die Gelegenheit zur interdisziplinären Fortbildung mit bis zu 22 Fortbildungspunkten und über 70 Seminaren. Damit steht ein umfassendes Themenspektrum auf dem Programm!
Veranstalter: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Ausführliches Kongressprogramm, Referentenverzeichnis und Anmeldung unter: www.aerztekongress-stuttgart.de
Early Bird Zeitraum: 15.11.2024 – 31.12.2024
Tagesticket Dauerticket
regular rabattiert regular rabattiert
Early Bird € 160,00 € 105,00 Early Bird € 280,00 € 240,00
Normalpreis € 185,00 € 125,00 Normalpreis € 325,00 € 270,00
Die Teilnahme am Ärztekongress berechtigt zum kostenfreien Eintritt an allen drei Messetagen sowie dem Besuch der Kongress Lounge, in welcher Sie sich direkt neben dem Stand der Bezirksärztekammer zum Networken und Verweilen mit einem kostenfreien Kaffee treffen können.
Fortbildungspunkte
Jeder Vortragsblock ist mit mindestens 2 Fortbildungspunkten zertifiziert.
ÖPNV-Ticket
Ihre Buchung für den Ärztekongress beinhaltet ein ÖPNV-Ticket, das für Fahrten im Verkehrs- und Tarif verbund Stuttgart (VVS) am jeweiligen gebuchten Kongresstag berechtigt.
Kammersprechstunden der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg (Stand 4B30)
Freitag, 31. Januar 2025 | Samstag, 01. Februar 2025 | Sonntag, 02. Februar 2025 |
10:45 - 11:15 Uhr / Berufsrecht | 10:45 - 11:15 Uhr / Berufsrecht | 10:45 - 11:15 Uhr / Aktueller Stand Thematik Infrastruktur |
13:15 - 13:45 / Weiterbildung - Befugnisse | 13:15 - 13:40 Uhr / Aktueller Stand Thematik Infrastruktur | 13:15 - 13:45 / Weiterbildung - Befugnisse |
14:30 - 15:00 / Weiterbildung - Anerkennung | 13:50 - 14:20 / Karrieresprechstunde für MFAs | 14:15 - 14:45 / Weiterbildung - Anerkennung |
15:45 - 16:15 / Aktueller Stand Thematik Infrastruktur | 14:30 - 15:00 / Weiterbildung - Anerkennung | 15:00 - 15:30 / Leichenschau |
15:45 - 16:10 / Weiterbildung - Befugnisse |