Newcomer Area
In der Newcomer Area präsentieren sich spannende Start-ups mit innovativen Lösungen für die Gesundheitsbranche.
Diese ausstellenden Unternehmen erwarten Sie:
mophys GbR
mophys leitet Patientinnen und Patienten durch wenige Fragen, die sie in 6 bis 8 Minuten online beantworten. Dabei bildet ein weltweit anerkannter Fragebogen ihr Wohlbefinden umfassend ab. Ihre Patientinnen und Patienten können auf Wunsch ihre Ergebnisse auch online einsehen und erhalten Erläuterungen zu den einzelnen Aspekten. mophys bietet außerdem umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten.
Halle 4, Stand 4D47
Fysor GmbH
Heute steht mit Kegels4U Classic eine App mit über 130 Beckenbodenübungen zum Download für Android-Geräte bereit. Darüber hinaus befindet sich Apelvo, ein System für gamifiziertes, Elektromyographie-gesteuertes Beckenbodentraining, im vorgeschrittenen Entwicklungsstadium. Die Fysor GmbH wird weitere digitale Trainingsprogramme entwickeln und vermarkten.
Halle 4, Stand 4D43
X10D AG
X10D ist ein Alltagsschuh, dessen spezielle Sohle dem Träger ein verbessertes Abrollen und dadurch einen aufrechteren und gesünderen Gang ermöglicht. Der Schuh lenkt den Fuss direkt und präzise auf das natürliche Gangbild. Bei jedem X10D markiert eine S-förmige Linie entlang der Bodenkontaktfläche optisch den optimalen Bewegungsablauf. Der Schuh ist speziell für die urbane Umgebung geschaffen, und bringt damit das gesunde Gehen in unsere moderne Welt.
Halle 4, Stand 4D39
Volopharm GmbH Deutschland
Volopharm steht für hochwertige und moderne Produkte für das Wohlbefinden. Daher werden die Produkte nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und höchsten Qualitätsstandards konzipiert – basierend auf natürlichen und wirkungsvollen Inhaltsstoffen. Natürlich und ohne Nebenwirkungen.
Halle 4, Stand 4C40
Movin GbR
Eine von Physiotherapeut*innen entwickelte Praxis App, die den gesamten Alltag erleichtert, qualitätsorientiert und evidenzbasiert unterstützt. Die als White Label Lösung zu Eurer persönlichen Physiotherapie und Trainings App wird. Neben therapeutischen Bausteinen wie Rezepte einreichen, Anamnesebogen, Ergebnisbogen, oder "Meine Physiotherapie", bietet die App viele weitere Bereiche aus Marketing, Telemedizin, Shop vor Ort und Feedbackmanagement.
Halle 4, Stand 4C44