Warum Sie die Moulding Expo fest einplanen sollten?

Das sagen unsere AusstellerInnnen
„In erster Linie sprechen wir als 3D-Druck-Dienstleister Werkzeug- und Formenbauer, Konstrukteure und Kunststoffverarbeiter an. Frühzeitig greifen wir Trendthemen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei unserer Werkzeugauslegung auf, damit unsere und die Werkzeuge unserer Kunden im Serieneinsatz noch energieeffizienter arbeiten. Für uns als Metall 3D-Druck und Engineering Dienstleiter ist die Moulding Expo eine großartige Gelegenheit, in den Dialog mit Fachpublikum und Brancheninsidern zu kommen und zu zeigen, wie leistungsfähig der deutsche und europäische Werkzeugbau ist.“
Jan Bayerbach, Leiter Entwicklung & Konstruktion – H&B/ Electronic GmbH & Co.KG
„An unserem Stand bieten wir einen Überblick über Lösungen für Multikavitäten-Anwendungen, Dünnwand-Anwendungen in der Verpackungsindustrie, Lösungen für kleine Schußgewicht im Bereich hoch technischer Kunststoffanwendungen sowie Familienwerkzeuge und Funktionsfolienhinterspritzungen.“
Stephan Berz, Vice President Sales – Oerlikon HRSflow & General Manager – HRSflow GmbH (DACH)
„Automotive ist unser stärkstes Marktsegment. Zudem sind wir in anderen Bereichen wie in der Medizintechnik tätig. Für die Rentabilität ist es notwendig, Prozesse laufend zu optimieren, Trendthemen wie beispielsweise Nachhaltigkeit aufzugreifen, aber auch Märkte regelmäßig abzufragen – und das global. Da Schneider Form ein großes Portfolio an Werkzeugen abbildet, ist es wichtig, für jede Werkzeugart und -größe den optimalen Weg einzuschlagen, um dauerhaft erfolgreich zu sein.“
Peter Bradtke, Vertriebsleiter / Sales Director – Schneider Form GmbH
„Wir haben uns auf hochgenaue Mikro-Präzisionswerkzeuge für beispielsweise den Formenbau, die Medizin und Teilefertigung spezialisiert und freuen uns, unsere Innovationen im Bereich der Mikrowerkzeuge sowie eine Neuheit im Bereich der Prüftechnik für Mikrowerkzeuge auf der Moulding Expo zu zeigen.“
Arndt Fielen, Vertriebsleiter – ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
„Für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau, für den Maschinenbau, die Medizintechnik, die Lohnfertigung, die Produktion oder die Automotive-Branche bieten wir individuelle Spannmittel. Wir bieten hochgenaue und prozesssichere Nullpunktspannsysteme, innovative Werkstückspanntechnik, Automation und eine umfassende Beratung. Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren wir Prozesse, entwickeln Lösungen und setzen diese um.“
Holger Heimerdinger, Leitung Projektmanagement & Vertrieb / Prokurist – PARTOOL GmbH & Co. KG
„Wir bieten Produkte und Online-Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Besucher der Moulding Expo können unser etabliertes Produktsortiment von Platten über Einbauteile, kundenspezifische Bearbeitung, Heißkanaltechnik und -regelung sowie Werkstattbedarf und unsere digitalen Services kennenlernen.“
Markus Jenny, Technologiemanagement Formenbau – Meusburger Georg GmbH & Co KG
„Kooperationsmodelle können der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit sein. Die gemeinsame Entwicklung nutzenorientierter Geschäftsmodelle und spezifischer Lösungen mit Zulieferern bietet einmalige Chancen.“
Jens Lüdtke, Leitung – Tebis Consulting & Vorstand – Marktspiegel Werkzeugbau
„Für uns hat die Moulding Expo den Status einer Leitmesse. Alle zwei Jahre treffen wir hier die Branchen, mit denen wir 60 Prozent unseres Umsatzes erzielen. In diesem Jahr zeigen wir einen bunten Strauß an Neuheiten wie beispielsweise den Einbauzylinder EBZ, intelligente Sensoren, den ECO-line Hybridzylinder aus Stahl und Aluminium oder den Zweistufenauswerfer.“
Christen J. Merkle, Geschäftsführer | CEO – AHP Merkle GmbH
„Unsere Kunden kommen neben der Medizintechnik aus der Automobilindustrie, der Elektrotechnik, dem Maschinenbau, der audiologischen Technik und auch aus dem Bereich Photovoltaik. Gemeinsam mit ihnen möchten wir die Herausforderungen von morgen meistern. Unser Ziel ist es, ganzheitliche Lösung anzubieten, die sowohl technisch ausgereift als auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Wir freuen uns, diese auf der Moulding Expo vor einem hochkarätigen Fachpublikum präsentieren zu können.“
Eva Söhnlein, Geschäftsleitung – Geiger Gruppe
„Die Fehlmann AG Maschinenfabrik entwickelt und produziert qualitativ hochstehende Präzisions-Werkzeugmaschinen. Neben den bewährten Präzisions-Fräsmaschinen für die manuelle und CNC-Bearbeitung präsentieren wir auf der Moulding Expo ein kompaktes Hochleistungs-Bearbeitungszentrum aus der VERSA-Linie, welches modular ausbaubar ist und die Verfahren Fräsen, Hartfräsen und Koordinatenschleifen perfekt kombiniert.“
Alain Strebel, Head of Sales - Northern Europe – Fehlmann AG Maschinenfabrik
Ausstellenden Unternehmen 2023
Vom 13. bis 16. Juni 2023 bringt die Moulding Expo Werkzeug-, Modell- und Formenbauer, deren KundInnen sowie die Zulieferer unter einem Dach, im L-Bank Forum (Halle 1) der Messe Stuttgart, zusammen.
Erfahren Sie mit der Sneak Preview bereits vorab, welche Neuheiten präsentiert werden und werfen Sie einen Blick in das Ausstellerverzeichnis.
❯ Sneak Preview entdecken