Business Breakfast Additive Fertigung

Copyright: Trumpf SE & Co. KG

Additive Fertigung – aktuelle Trends und Anwendungsbeispiele

Eine Veranstaltung der Wirtschaftsregion Stuttgart

Die additive Fertigung gewinnt in der Metallbearbeitung immer mehr an Bedeutung – gerade auch im Formen- und Werkzeugbau. Höhere Designfreiheit, verkürzte Entwicklungszeiten und optimierte Materialnutzung eröffnen neue Möglichkeiten für Industrieunternehmen.

Durch den schichtweisen Aufbau komplexer Geometrien eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Herstellung von Werkzeugen und Formeinsätzen, die mit konventionellen Verfahren nur schwer oder gar nicht realisierbar wären.

Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart lädt herzlich zum Expertenforum ein, um die neuesten Entwicklungen, Best Practices und Anwendungsfälle der additiven Fertigung kennenzulernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Praktikern auszutauschen und wertvolle Einblicke in innovative Produktionsprozesse zu gewinnen.

Programm

  • 9:00 Uhr: Begrüßungs-Kaffee
  • Begrüßung – Dr. Andreas Findeis, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
  • Einführung und aktuelle Trends in der additiven Fertigung – Oliver Refle, Fraunhofer IPA
  • Kostenreduktion durch Additive Fertigung – Max Boulter, TRUMPF Laser- und Systemtechnik
  • Die Reinigung von AM-Bauteilen, aufwendige Reinigungsprozesse aufgrund komplexer Geometrien – Gerhard Koblenzer, LPW Reinigungssysteme
  • Fragen und Diskussion
  • Networking bei Brezeln und Kaffee
  • ab 11 Uhr: Besuch der Moulding Expo (kostenfrei)

Referenten

  • Oliver Refle, Leiter Zentrum für Additive Produktion Fraunhofer IPA
  • Max Boulter, Technologieexperte Additive Manufacturing TRUMPF Laser- und Systemtechnik SE
  • Gerhard Koblenzer, Geschäftsführer LPW Reinigungssysteme GmbH

Veranstaltungsort

  • Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart, Messe Lounge im Eingang Ost

Ihr Ansprechpartner

Dr. Andreas Findeis
Wirtschaftsfoerderung Region Stuttgart GmbH
Tel.: +49 711-22835-69
andreas.findeis(at)region-stuttgart.de

Anmeldung

Jetzt anmelden

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 29.4.2025. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten im Anschluss an die Veranstaltung kostenfreien Zugang zur Messe Moulding Expo. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an produzierende Unternehmen aus dem Anlagen- und Maschinenbau sowie der Industrieproduktion.