3 Fragen an … John Crouch
Hallo John, du bist seit 2015 bei der Messe Stuttgart und schon ein alter Veranstaltungshase. Du warst ja auch vorher schon im Event- und Hotelmanagement tätig, u.a. im SI-Centrum Stuttgart.
Was sind deine Aufgaben im Team Gastveranstaltungen?
Im Team Gastveranstaltungen kümmere ich mich vor allem um die Veranstaltungen der Firmen Schall und Informa. Messen, die viele Hallen füllen, wie die Blechexpo und die Battery Show. Aber auch bei großen und kleineren Kongressveranstaltungen in unserem ICS Internationales Congresscenter Stuttgart und so spannenden Events wie dem Start-up Summit BW, der Structured FINANCE und dem Deutschen Marketingtag war ich schon Projektleiter.
Welche Eigenschaften helfen dir dabei?
Ich glaube, ich bin ganz gut darin, Menschen zu lesen und diffizile Situationen diplomatisch zu lösen. Ich erreiche meine Ziele, aber nie mit dem Knüppel, denn: spätestens bei der nächsten Veranstaltung braucht man die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen und Servicepartner wieder. Service zu leben, habe ich schon früh gelernt. Es hat meinen Umgang mit Menschen, gleich ob Kundschaft oder Dienstleister, entscheidend geprägt.
Gibt es ein absolutes Highlight in deinem Messeleben?
Natürlich kann ich hier tolle Veranstaltungen aufzählen, die sich auf unserem Gelände einfach wunderbar umsetzen lassen, weil es für so ziemlich alles den perfekten Ort gibt! Da muss ich zuerst immer an die Structured FINANCE denken, eine Kongressmesse für Unternehmensfinanzierung. Die Veranstalter holen mit ihrer Kreativität und wahnsinnigen Professionalität jedes Jahr das Maximum aus unserem ICS Internationales Congresscenter Stuttgart raus. Schöne Ausstellungen und immer wieder eine fantastische Abendveranstaltung - jedes Mal anders, jedes Mal toll!
Aber ich liebe nun mal Herausforderungen und die größte war da mit Abstand der Herbst/Winter 2021, in dem ich in einer abklingenden und umgehend wieder eskalierenden Corona-Situation unmittelbar nacheinander die Motek/Bondexpo, die Blechexpo/Schweisstec und die Battery Show betreut habe. Eine immens spannende Zeit, aber einmal reicht, bitte ?
Es ist für mich immer wieder überraschend zu sehen, was das Gelände alles hergibt. Die tollste Location ist für mich nach wie vor das Atrium. Mit ein paar Pflanzen, dem richtigen Mobiliar und der einen oder anderen Feuerschale kann man in dem gleichen Atrium eine exotische Party vor romantischen Wasserfällen realisieren. Am nächsten Tag können dort Ausstellerinnen und Aussteller wieder ihre Standleistungen ordern und Fachforen stattfinden. Solche Flexibilität zu erleben und zu unterstützen, das ist mein persönliches Highlight.
zurück zur Übersicht