3 Fragen an ... Karolin Blessing
Hallo Karolin, seit 2010 bist du Teil des Teams für Gastveranstaltungen und dort im Vertrieb tätig.
Was sind deine Aufgaben im Team Gastveranstaltungen?
Im Vertrieb bin ich für die Akquisition von Neukunden für unsere Locations zuständig. Ich konzentriere mich aktuell vor allem auf Kunden aus der Industrie und Forschung. Die Bandbreite an unterschiedlichen Formaten ist groß - von der klassischen Messe, über den wissenschaftlichen Kongress bis zur Firmenweihnachtsfeier kann alles dabei sein.
Zusätzlich sorge ich gemeinsam mit anderen Abteilungen dafür, dass der Messekalender gefüllt wird und organisiere unsere Kundenevents und eigenen Messeauftritte auf verschiedenen Branchenmessen. Das macht den Bereich für mich auch nach all den Jahren abwechslungsreich und spannend.
Was macht denn für dich eine außergewöhnliche, kreative Weihnachtsfeier aus?
Eine Weihnachtsfeier kann auf verschiedene Weise außergewöhnlich und kreativ gestaltet werden. Was Dekoration und Bühnenprogramm angeht, kann man sich da mal richtig austoben. Ich habe hier schon die tollsten Sachen gesehen – von Kunstschnee und Kronleuchtern bis zu Tannenbäumen oder Ballonkunst. Manchmal sind Künstler ein Programmpunkt, manchmal geben sie auch das Thema vor. In diesem Jahr wird ein Künstler auf einem Event Eisskulpturen live vor Ort herstellen. Auch das Catering kann wunderbar mit einbezogen werden. Die Unternehmen wollen Ihren Mitarbeitenden ein Erlebnis schaffen – dazu gehört auch, alle Sinne auf einmal anzusprechen. Hier geht es einmal nicht um Wissensvermittlung, sondern um Beziehungsarbeit.
Was war dein absolutes Highlight in 2023?
Privat bin ich gerne auf unseren Publikumsmessen unterwegs. Besonders die Spielemesse und die KREATIV sind für mich interessant.
Mit Spannung habe ich auch die Jalsa Salana verfolgt. Das ist die Hauptversammlung einer muslimischen Reformgemeinde, die in diesem Jahr aus Karlsruhe zu uns umgezogen ist. Rund 50.000 BesucherInnen waren dafür auf dem Messegelände zu Gast. Ich freue mich auch immer, wenn unsere KundInnen mit der Messe Stuttgart als Veranstaltungsort zufrieden waren und nochmal zurückkommen. Deshalb habe ich mich sehr über die Rückkehr der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, die 2012 bereits bei uns getagt hatte und die ich damals in der Akquise betreut habe, gefreut.