NORTEC 2026 – Ihr Sprungbrett in den deutschen Markt

Jetzt Standplatz sichern!

Produktion. Innovation. Zukunft.

Als Fachmesse für Produktion bietet die NORTEC in Hamburg alle zwei Jahre eine Plattform für die Industrie. Angebotsschwerpunkte sind Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme, Präzisionswerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Robotik und Automation, Software- und IT-Lösungen, Bauteile, Baugruppen, Zubehör, Betriebsmittel und Verbrauchsmaterialien, Logistik und Betriebsausrüstung sowie Dienstleistungen. Die NORTEC deckt mit zahlreichen nationalen und internationalen ausstellenden Unternehmen sämtliche Stationen der Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung ab. Für die ansässigen Produktionsunternehmen, aber auch für Gäste aus ganz Deutschland und den angrenzenden europäischen Ländern gilt sie seit mittlerweile über 30 Jahren als Pflichttermin. Für Ausstellerinnen und Aussteller ist sie eine unverzichtbare Gelegenheit, diesen Teil der deutschen Industrielandschaft kompakt zu erreichen.

Zeitraum: 3. - 5. Februar 2026
Veranstaltungsort: Messegelände Hamburg
Veranstalter: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG in Kooperation mit dem VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken)
Turnus: zweijährig

Drei starke Gründe für Ihre Teilnahme

Nutzen Sie das Tor zur deutschen und europäischen Industrie

Nutzen Sie das Tor zur deutschen und europäischen Industrie

Hamburg ist als bedeutendes Wirtschaftszentrum Norddeutschlands ideal, um den deutschen Markt zu erschließen. Skandinavische Unternehmen können auf der NORTEC ihre innovativen Technologien in einer der führenden Industrienationen Europas präsentieren.

Profitieren Sie von Synergien zwischen Skandinavien und Norddeutschland

Profitieren Sie von Synergien zwischen Skandinavien und Norddeutschland

Durch geografische Nähe und ähnliche wirtschaftliche Schwerpunkte wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung besteht eine natürliche Verbindung zum Norddeutschen Markt. Präsentieren Sie zukunftsorientierte und umweltfreundliche Lösungen und zeigen Sie, warum skandinavische Länder als Weltmarktführer gelten.

Nutzen Sie Netzwerk- und Kooperationsmöglichkeiten

Nutzen Sie Netzwerk- und Kooperationsmöglichkeiten

Die NORTEC ist Plattform für den Wissensaustausch und den Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen. Präsentieren Sie Ihre Expertise in Automatisierung, Maschinenbau und Digitalisierung, um Kooperationen mit deutschen Firmen zu knüpfen. Fachforen, Workshops und B2B-Treffen bieten zudem direkten Zugang zu potenziellen Partnern und Kunden.

Die Ausstellungsbereiche der NORTEC

  • Fräsmaschinen
  • Drehmaschinen
  • Bearbeitungszentren
  • Bohr- und Ausbohrmaschinen
  • Flexible Fertigungszellen und -systeme
  • Transfermaschinen und Bearbeitungseinheiten
  • Schleifmaschinen
  • Werkzeugschleifmaschinen
  • Verzahnmaschinen
  • Hobel-, Stoß- und Räummaschinen
  • Säge- und Trennschleifmaschinen 
  • Gewindeherstellungsmaschinen
  • Hon-, Läpp-, Polier- und Entgratmaschinen
  • Blechbearbeitungsmaschinen
  • Stanz-, Nibbel- und Aushaumaschinen
  • Blechbiegemaschinen
  • Blechbearbeitungszentren und flexible Blechbearbeitung (Laser)
  • Pressen
  • Pressen für spezielle Anwendungen
  • Rohrbearbeitungs-, Stangen- und Formstahlmaschinen
  • Drahtbe- und -verarbeitungsmaschinen
  • Bolzen-, Schrauben-, Muttern- und Nietenherstellungsmaschinen
  • Maschinen für Massivumformung
  • Elektroerosive und abtragende Werkzeugmaschinen
  • Beschriftungsmaschinen
  • Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme für Ausbildungszwecke
  • Parallel-Kinematik-Maschinen
  • Mikro-Bearbeitung
  • Gebrauchte Werkzeugmaschinen
  • Schweiß-, Schneid- und Brennschneidmaschinen
  • Industrieöfen, Wärmebehandlungsanlagen
  • Maschinen und Anlagen für die Oberflächentechnik
  • Additive Fertigungssysteme
  • Fertigungssysteme für die Elektronikfertigung
  • Sonstige Fertigungssysteme
  • Schneidwerkzeuge
  • Umformwerkzeuge und Formen für Metalle
  • Schleifwerkzeuge und Schleifmittel
  • Handwerkzeuge
  • Werkzeugköpfe
  • Werkzeugsysteme
  • Werkzeugeinstellung
  • Spannzeuge
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Zubehör für Werkzeug- und Formenbau
  • Messmittel und -sensoren
  • Messgeräte und Messmaschinen
  • Prüfsysteme für Fertigung und Labor
  • Sonstige Geräte, Instrumente und Bauteile
  • Bildverarbeitung
  • Qualitätssicherung, Software
  • Bauteile für Mess- und Prüfeinrichtungen
  • Analysegeräte, allgemein
  • Dienstleistungen für Qualitäts-, Mess- und Prüftechnik
  • Industrieroboter
  • Werkstück- und Werkzeughandhabung
  • Montage- und Handhabungstechnik
  • Lager- und Transportautomatisierung
  • Software für Produktentwicklung
  • Software für Maschinen
  • Software für die Produktion und Produktionsplanung
  • Digitale Produktion / Industrie 4.0 / IIOT
  • Datenmanagementsoftware
  • Unternehmenssoftware
  • Rechnersysteme und Peripherie
  • Mechanische Bauteile
  • Hydraulische und pneumatische Bauteile
  • Elektrische und elektronische Baugruppen und Ausrüstung
  • Steuerungen und Antriebe
  • Schmierung und Kühlung
  • Entsorgung
  • Sicherheit und Umwelt
  • Zubehör
  • Metalle
  • Hartstoffe
  • Faserverstärkte Werkstoffe
  • Metalldraht
  • Halbzeuge
  • Pulver, Harze, Granulate und Pasten
  • Sonstige Betriebsmittel und Verbrauchsmaterialien
  • Förder- und Lagertechnik 
  • Werkstatt- und Lagereinrichtungen
  • Hebe- und Transporttechnik
  • Logistikmanagement
  • Sicherheitstechnik
  • Sonstige Betriebsausrüstung
  • Lohn- und Auftragsfertigung
  • Instandhaltung und Wartung
  • Verbände und Clusterinitiativen
  • Forschungseinrichtungen und Hochschulen
  • Dienstleistungen für die Produktion und Produktentwicklung
  • Verlage
  • Design
  • Allgemeine Dienstleistungen

Besucher und Besucherbranchen*

4.778 Besucherinnen und Besucher waren bei der NORTEC 2024 dabei. Mit einer Note von 2,0 und einer Weiterempfehlungsabsicht von 87 % fiel das Feedback des Fachpubikums positiv aus. 3 von 4 Besucherinnen und Besuchern gaben an, die Messe wieder besuchen zu wollen. 

Das Fachpublikum kam aus unterschiedlichen Branchen: 

Maschinen- und AnlagenbauMetallbe- und verarbeitende Industrie
FahrzeugbauLuft- und Raumfahrttechnik
MedizintechnikWerkzeug- und Formenbau
Elektro-/ElektronikindustrieMaritime Technik/Schiffbau
Feinmechanik/OptikLohnbetriebe
Zulieferindustrie Und viele weitere Branchen

* Quelle: Besucherbefragung NORTEC 2024

Impressionen

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf!

Kontakt Messe Stuttgart

Vertretung für skandinavische Länder (Dänemark, Norwegen, Schweden, Island)