Das war die PFLEGE PLUS 2024

Als wichtigste Messe im süddeutschen Raum in 2024 und Plattform für fachlichen Austausch, Innovationen und Zukunftsperspektiven hat sich die PFLEGE PLUS einmal mehr bewährt. An drei Messetagen informierten sich über 6.200 Fachbesucherinnen und -Besucher bei rund 180 ausstellenden Unternehmen. Seit langem ist die Fachmesse für den Pflegemarkt nicht nur Ausstellung, sondern auch ein wertvoller Treffpunkt für Austausch und Fortbildung - besonders spürbar war dies an der starken Nachfrage am Kongressprogramm. Echter Publikumsmagnet war der DBfK Junge-Pflege-Kongress: mit knapp 1.000 Auszubildenden, Studierenden und junge Menschen, die schon aktiv in der Pflege arbeiten. 

Zum Schlussbericht

Impressionen von der PFLEGE PLUS 2024

Stimmen der ausstellenden Unternehmen 2024

  • „Gemeinsam mit fast 60 Lieferpartnern konnten wir wieder den Standort Stuttgart nutzen und auf der PFLEGE PLUS 2024 unser Leistungsspektrum, Services und Produkte präsentieren. Wir hatten einen tollen Austausch mit Entscheiderinnen und Entscheidern sowie den Pflegefachkräften und sind sehr zufrieden mit der Resonanz, den guten Kontakten und Gesprächen bei uns am Stand. Unsere Musterzimmer wurden als Zeitreise durch drei Jahrzehnte hervorragend angenommen und stießen auf reges Interesse. Unsere Lieferpartner und wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2026.“

    Stefan Munder, Geschäftsführer, Florian Schaaf, Geschäftsführer & Birgit Reichle, Leitung Marketing, ABG Altenhilfe Beratungs GmbH

  •  „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Messeauftritt. Wir sind dieses Jahr mit zwei Ständen vor Ort und das Zielpublikum ist sehr interessiert und sehr neugierig. Die PFLEGE PLUS ist für uns wichtig, da wir hier die Pflegedienstleitung, Hausleitung und Verbände aber auch die Pflegeschüler erreichen.“

    Elisa Dieterle, Ansprechpartnerin für die Geschäftsstelle, Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung Baden-Württemberg

  • „Wir durften viele Kunden an unserem Stand begrüßen und auch viele Interessenten. Die PFLEGE PLUS ist für uns wichtig, da wir hier regional unsere Kunden in Baden-Württemberg oder auch in Bayern erreichen. Die Besucher informieren sich bei uns über die Digitalisierung im Gesundheitswesen.“

    Alexander Diehm, Sales Manager Geschäftsbereich Pflege, opta data Finance GmbH

  •  „Wir hatten unsere Zielgruppe am Stand, wir haben die richtigen Themen ausgewählt und hatten sehr viele gute Gespräche. Für uns ist die PFLEGE PLUS wichtig, da sie eine regionale Messe ist, an der unsere Kunden aus der Region teilnehmen und so kommen wir an einer anderen Stelle mit ihnen ins Gespräch, als wenn man sie einfach vor Ort besucht.“

    Rüdiger Motzer, Key Account Manager, Vertrieb Care stationär, PAUL HARTMANN AG

  • „Wir sind sehr zufrieden, weil das Publikum großes Interesse an unseren Produkten hatte. Wir sind ein anthroposophischer Arzneimittelhersteller und bieten für die Pflege einerseits Medikamente an aber andererseits auch Techniken wie Auflagen und Waschungen, die im pflegerischen Alltag sehr wertvoll sind. Ich finde die PFLEGE PLUS wichtig, damit die Menschen immer auf dem neuesten Stand sind und sich mit den Entwicklungen auseinandersetzen.“

    Gerda Zölle, Fachberatung Pflegeberufe, WALA Heilmittel GmbH

  • „Wir sind Lieferpartner zur Heimstiftung mit unseren Pflegebetten und daher ist es für uns wichtig, dass wir präsent sind. Die Hauptthemen sind neben unseren Pflegebetten sehr stark die digitalen Themen wie digitale Assistenzsysteme. Die PFLEGE PLUS ist für uns regional wichtig, weil wir die Kunden aus Baden-Württemberg verstärkt hier haben. Wir haben hier gute Kundenkontakte und können daraus im Nachgeschäft auch schöne Aufträge generieren.“

    Ralph-Michael Lenz, Gebietsverkaufsleitung Baden-Württemberg, wissner-bosserhoff GmbH

  • „Wir haben unsere Kunden hier erreicht, wir sind erfreut, dass so viele Entscheider gekommen sind aber vor allem auch, dass so viele junge Schüler gekommen sind, denn das sind auch unsere Kunden von morgen. Wir konnten hier wirklich den Kundenkreis erreichen, den jetzigen und auch den zukünftigen.“

    Sabine Lerner, Geschäftsführende Gesellschafterin der Optiplan Gesellschaft für optische Planungsgeräte mbH

Die Highlights der PFLEGE PLUS 2024

PFLEGE PLUS Kongress

Die Besucherinnen und Besucher nutzten den Branchentreff für Diskussionen und Fortbildung – besonders spürbar war dies an der starken Nachfrage am Kongressprogramm. Über 400 Teilnehmende nutzten die zielgruppenspezifischen Veranstaltungen in den Bereichen Management und Pflegepraxis beim PFLEGE PLUS Kongress.  

mehr erfahren

Rahmenprogramm

Hier finden Sie das relevante Rahmenprogramm der PFLEGE PLUS 2024 mit den Sonderbereichen PFLEGEaktiv, PFLEGEberuf, PFLEGEmobil und newcome@PFLEGEPLUS. 
 

mehr erfahren

Ausstellende Unternehmen

An drei Messetagen informierten sich über 6.200 Fachbesucherinnen und -Besucher bei über 180 ausstellenden Unternehmen. Mit fünf Messeschwerpunkten von der stationären und ambulanten Pflege bis hin zum Management bot die PFLEGE PLUS einen umfassenden Marktüberblick. 

mehr erfahren

DBfK Junge Pflege Kongress

Für Pflegekräfte in der Ausbildung wurde am zweiten Messetag ein wichtiger Programmpunkt geboten: Die DBfK Südwest veranstaltete einen vielseitigen Kongress im ICS, den knapp 1.000 Auszubildende, Studierende und jungen Menschen, die schon aktiv in der Pflege arbeiten, besuchten.

mehr erfahren