Sichern Sie sich Ihren Platz auf der PFLEGE PLUS 2026 in Stuttgart!

Die Pflegebranche ist genau Ihr Markt? Dann sollten Sie auf der PFLEGE PLUS in Stuttgart nicht fehlen.

Die etablierte Fachmesse präsentiert innovative Produkte und Dienstleistungen, hier werden Investitionen geplant und entschieden. Zudem greift der begleitende Kongress in zahlreichen Vorträgen, Workshops und Foren aktuelle Themen auf und bietet Raum für fachlichen Austausch. Speziell mit Blick auf die große Dichte an Pflegeeinrichtungen und das überdurchschnittliche Innovations- und Investitionsumfeld in Süddeutschland bietet die PFLEGE PLUS dabei den idealen Treffpunkt für AnbieterInnen, EntscheiderInnen und Profis des Pflegemarkts.

Preise + Anmeldung

Rückblick 2024

Starke Gründe für Ihre Teilnahme

Klares Messeprofil

Klares Messeprofil

Das Angebot der PFLEGE PLUS konzentriert sich auf fünf Themenbereiche: stationäre und ambulante Pflege, Hauswirtschaft, Rehabilitation und Therapie, Bauen, Einrichten und Wohnen sowie Management, Organisation und Bildung. Hier treffen Sie genau Ihre Zielgruppe, die Expertinnen und Experten aus den Bereichen Alten- und Krankenpflege, davon rund 40% in leitender Position in Alten-/ und Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten oder Kliniken.

Beteiligung am Rahmenprogramm

Beteiligung am Rahmenprogramm

Ergänzend zum umfassenden PFLEGE PLUS Kongress können Sie sich als AusstellerIn im Rahmenprogramm präsentieren und Ihr Know-How durch Vorträge und Workshops zeigen.

Standort Süddeutschland

Standort Süddeutschland

Unser modernes und nachhaltig gebautes Messe- und Kongressgelände ist in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas angesiedelt. Wir begeistern durch eine perfekte Infrastruktur und einen einzigartigen Standort direkt an Flughafen und Autobahn.

Marketingpaket

Marketingpaket

Wir unterstützen Sie mit kostenfreien Werbemittel bei Ihrer Messekommunikation und stellen Ihnen kostenfreie Eintrittscodes für Ihre Kunden zur Verfügung.

Das sagen unsere Ausstellerinnen und Aussteller

  • „Gemeinsam mit fast 60 Lieferpartnern konnten wir wieder den Standort Stuttgart nutzen und auf der PFLEGE PLUS 2024 unser Leistungsspektrum, Services und Produkte präsentieren. Wir hatten einen tollen Austausch mit Entscheiderinnen und Entscheidern sowie den Pflegefachkräften und sind sehr zufrieden mit der Resonanz, den guten Kontakten und Gesprächen bei uns am Stand. Unsere Musterzimmer wurden als Zeitreise durch drei Jahrzehnte hervorragend angenommen und stießen auf reges Interesse. Unsere Lieferpartner und wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2026.“

    Stefan Munder, Geschäftsführer, Florian Schaaf, Geschäftsführer & Birgit Reichle, Leitung Marketing, ABG Altenhilfe Beratungs GmbH

  • „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Messeauftritt. Wir sind dieses Jahr mit zwei Ständen vor Ort und das Zielpublikum ist sehr interessiert und sehr neugierig. Die PFLEGE PLUS ist für uns wichtig, da wir hier die Pflegedienstleitung, Hausleitung und Verbände aber auch die Pflegeschüler erreichen.“

    Elisa Dieterle, Ansprechpartnerin für die Geschäftsstelle, Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung Baden-Württemberg

  • „Wir durften viele Kunden an unserem Stand begrüßen und auch viele Interessenten. Die PFLEGE PLUS ist für uns wichtig, da wir hier regional unsere Kunden in Baden-Württemberg oder auch in Bayern erreichen. Die Besucher informieren sich bei uns über die Digitalisierung im Gesundheitswesen.“

    Alexander Diehm, Sales Manager Geschäftsbereich Pflege, opta data Finance GmbH

  • „Wir hatten unsere Zielgruppe am Stand, wir haben die richtigen Themen ausgewählt und hatten sehr viele gute Gespräche. Für uns ist die PFLEGE PLUS wichtig, da sie eine regionale Messe ist, an der unsere Kunden aus der Region teilnehmen und so kommen wir an einer anderen Stelle mit ihnen ins Gespräch, als wenn man sie einfach vor Ort besucht.“

    Rüdiger Motzer, Key Account Manager, Vertrieb Care stationär, PAUL HARTMANN AG

  • „Wir sind sehr zufrieden, weil das Publikum großes Interesse an unseren Produkten hatte. Wir sind ein anthroposophischer Arzneimittelhersteller und bieten für die Pflege einerseits Medikamente an aber andererseits auch Techniken wie Auflagen und Waschungen, die im pflegerischen Alltag sehr wertvoll sind. Ich finde die PFLEGE PLUS wichtig, damit die Menschen immer auf dem neuesten Stand sind und sich mit den Entwicklungen auseinandersetzen.“

    Gerda Zölle, Fachberatung Pflegeberufe, WALA Heilmittel GmbH

  • „Wir sind Lieferpartner zur Heimstiftung mit unseren Pflegebetten und daher ist es für uns wichtig, dass wir präsent sind. Die Hauptthemen sind neben unseren Pflegebetten sehr stark die digitalen Themen wie digitale Assistenzsysteme. Die PFLEGE PLUS ist für uns regional wichtig, weil wir die Kunden aus Baden-Württemberg verstärkt hier haben. Wir haben hier gute Kundenkontakte und können daraus im Nachgeschäft auch schöne Aufträge generieren.“

    Ralph-Michael Lenz, Gebietsverkaufsleitung Baden-Württemberg, wissner-bosserhoff GmbH

  • „Wir haben unsere Kunden hier erreicht, wir sind erfreut, dass so viele Entscheider gekommen sind aber vor allem auch, dass so viele junge Schüler gekommen sind, denn das sind auch unsere Kunden von morgen. Wir konnten hier wirklich den Kundenkreis erreichen, den jetzigen und auch den zukünftigen.“

    Sabine Lerner, Geschäftsführende Gesellschafterin der Optiplan Gesellschaft für optische Planungsgeräte mbH

Die Themen der PFLEGE PLUS

Mit ihren fünf Messeschwerpunkten bietet die PFLEGE PLUS einen umfassenden Marktüberblick.

Mehr erfahren