Lernspiel des Monats März 2025

Context

Alle zusammen gegen das Spiel – und das mit jeder Menge Sprachwitz! Ein herausragendes Wort- und Assoziationsspiel für Jung und Alt!

Am Anfang steht das Wort. Nein, nicht nur eins, es sind sogar vier: zwei Substantive und zwei Adjektive. Die kann man sich selbst aussuchen, zur Entscheidungsfindung gibt es Hilfsfragen: Was war dein liebstes Spielzeug als Kind? Ein U-Boot für die Badewanne. Dem gegenüber auf dem Koordinatenkreuz ein weiteres Substantiv: Wofür hast du zuletzt Werbung gesehen? Windeln. Auf der anderen Achse des 8x8 Felder großen Spielfelds bilden Adjektive die Eckpunkte. Zum Beispiel „gelb“ und „lecker“. Nun zieht jeder eine Karte für ein Koordinatenfeld. Darauf schreibt er einen Begriff, der entsprechend nah am Substantiv und Adjektiv ist. U-Boot und gelb? Beatles! Wegen Yellow Submarine. Nun sind die Mitspieler dran, sie müssen sich besprechen, welches Feld für diesen Begriff passt. Richtig kombiniert? Dann gibt es Punkte! Und auf jeden Fall gibt es wunderbare Diskussionen und Gespräche über die Begriffe und die Personen, die sie gefunden haben. Ganz großartig: Man kann vorher Themenbereiche für die Begriffe festlegen, von Film bis Fußball oder Familie ist alles möglich. Denn der Context macht’s! Ich bin begeistert.

Besonderes Plus: Leicht abwischbare Karten

Aske Christiansen: Context. Edition Spielwiese, www.hutter-trade.com, 3-8 Spielerinnen und Spieler, ab 8 Jahre, ca. 35 Euro

www.hutter-trade.com, 3 – 8 Spieler, ab 8 Jahre, ca. 35 Euro

Weitere Infos