Rückblick 2025

Die jährliche Fachmesse-Kombi therapro und medizin ist nach drei Tagen mit einem Allzeit-Hoch bei den Besucherzahlen zu Ende gegangen. Das Messeduo erzielte eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach dem signifikanten Wachstum im vergangenen Jahr verzeichnen therapro und medizin also auch 2025 steigende Zahlen: 

  • insgesamt 14.185 Besucherinnen und Besuchern
  • 323 ausstellende Unternehmen (Vorjahr: 318)
  • ein erneut größer gewordenes Programm

Zum Schlussbericht

Stimmen der Ausstellerinnen und Aussteller

  • „Wir stießen hier auf ein seriöses Interesse, konnten unsere Bestandskunden empfangen und viele gute Kontakte knüpfen. Das Besucherinteresse war sehr konkret, da uns viele bereits kannten und gut vorbereitet zur Messe kamen. Das unterscheidet die therapro von vielen anderen Veranstaltungen. Die Messe ist gut etabliert und bietet eine sehr schöne Plattform zum Austausch. Wir sind sehr zufrieden!”

    Dirk Metzner, Geschäftsführer, crosscorpo GmbH

  • „Die therapro ist für uns eine der wichtigsten Messen des Jahres. Wir haben unseren Stand im Vergleich zum letzten Jahr fast verdoppelt, und das hat sich absolut gelohnt! Es gab durchgehend großes Interesse an unseren Lösungen, und wir hatten viele hochwertige Gespräche mit Physiotherapeuten und Praxisinhabern, die gezielt nach zukunftssicheren Konzepten suchen. Besonders freut uns, wie viele Besucher die Gelegenheit genutzt haben, unsere Systeme direkt vor Ort zu testen. Insgesamt sind wir mit unserer Präsenz hier auf der therapro mehr als zufrieden und freuen uns schon aufs nächste Jahr!”

    Stefan Küper, Team Lead Sales, EGYM AG

  • „Wir bekamen ordentlich Zuspruch und führten viele gute Gespräche mit unserer Kern-Zielgruppe, den Orthopäden und Physiotherapeuten, aber auch mit den Zielgruppen der Zukunft. Unsere Neuheiten stießen hier auf großes Interesse. So ließen sich zahlreiche Leads generieren, darunter einige sehr vielversprechende. Auch mit unserem Stand, der Position in der Halle und so weiter waren wir sehr zufrieden. Wir sind seit mehreren Jahren hier, und ich gehe stark davon aus, dass wir auch bei der nächsten therapro wieder mit dabei sind.”

    Kai Bröcking, Produktmanagement und Vertrieb, Kröner Medizintechnik GmbH

  • „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Auftritt auf der therapro! Gerade zum Wochenende herrschte ein super Zuspruch, und wir hatten durchgehend Publikumsverkehr. Alle freuten sich, dass sie bei uns etwas ausprobieren konnten, stellten viele gute Fragen, waren wissbegierig und auch kauffreudig. Da unsere Messeangebote noch eine Woche nach Messeende gültig sind, rechnen wir außerdem mit zahlreichen Bestellungen im Nachgang.”

    Anne Sattler, Physiotherapeutin für die novacare GmbH / Sissel Vertrieb

  • „Es war richtig viel los! Wir hatten einen tollen Zulauf, führten qualitativ hochwertige Gespräche und sind super zufrieden! Gefühlt geht derzeit ein Wandel durch die Branche, die sich verjüngt und digitalisiert. Die Einführung der Telematikinfrastruktur hat eine regelrechte Sogwirkung erzeugt – das ist absolut super, denn das ist genau unser Geschäftsmodell. Es war eine sehr schöne Messe, die viel Spaß gemacht hat!”

    Nils Höges, Head of Sales & Marketing, opta data Gruppe

  • „Die therapro ist eine der wichtigsten Messen für uns als Verband. Wir bekamen hier großen Zuspruch, auch von Schülern und Studenten. Das war uns besonders wichtig, denn wir wollten unsere Nachwuchskräfte kennenlernen und über die Angebote, politischen Ziele und Leistungen unseres Verbandes informieren. Daneben konnten wir auch viele Praxisinhaber ansprechen und zu wichtigen Themen der Niederlassung beraten. Unsere Zielgruppe war also vor Ort. Wir konnten zahllose Fragen beantworten, und unsere Vorträge waren entsprechend gut besucht.”

    Michael Astrup, Vorstand Regionalverband Baden-Württemberg, Physio Deutschland e.V.

  • „Die Messe lief bereits am Freitag überraschend gut an. Der Markt hat sich gedreht, es herrscht wieder eine hohe Investitionsbereitschaft, was auch auf der therapro deutlich zu spüren war. Wir hatten hier viele Termine mit Kunden und Partnern vereinbart und konnten gute Abschlüsse tätigen. Die therapro ist eine hervorragende Netzwerk-Plattform. Wir sind sehr zufrieden!”

    Uwe Dieterle, Geschäftsführer, Schupp GmbH & Co KG

  • „Die therapro hat sich über die Jahre stetig positiv entwickelt. Meiner Einschätzung nach hat die Besucherzahl erneut zugenommen. Allgemein lief die Messe sehr gut, entsprechend war die Kauflaune. Wir hatten unsere Standfläche vergrößert, konnten viele Projekte anbahnen und auch direkt am Stand gut verkaufen. Wir sind rundum zufrieden!”

    André Stolzenberg, Inhaber und Geschäftsführer, Stolzenberg GmbH

  • „Uns ging es vorrangig um werthaltige Leads, und es zeichnet sich ab, dass sich der Besuch der therapro auch in diesem Jahr wieder gelohnt hat. In Stuttgart stimmen Quote und Qualität der Leads! Am Stand herrschte eine lockere Atmosphäre, was sich auch auf die Kundschaft und unsere Mitbewerber übertrug, die wir allesamt kennen. Wir bekamen einen guten Zuspruch und sind zufrieden mit dem Messeverlauf.”

    Thomas Common, Geschäftsführer, SVG Medizinsysteme GmbH & Co. KG

  • „Die therapro war ein grandioser Jahresauftakt! Wir freuten uns über regen Zuspruch unserer Zielgruppe, die unsere Gratis-Prüf-App VO CHECKER richtig gut annahm. Unser Stand wurde zum Treffpunkt für Software-Häuser und Kooperationspartner aus dem Heilmittelbereich. Nach unserer Premiere 2024 in Stuttgart waren wir zum zweiten Mal hier und sind mehr als zufrieden mit unserem Messeauftritt!”

    Sebastian Cordes, General Manager, TherapieFix UG & Co. KG

  • „Für uns gab es auf der therapro zwei große Themen: die Blankoverordnung und die Telematikinfrastruktur. Viele Mitglieder und Nichtmitglieder kamen zu uns und informierten sich, freuten sich, uns hier zu treffen. Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen. Unsere Veranstaltungen waren super-voll, und oft gab es im Anschluss noch rege Diskussionen. Es lief wirklich gut, auch das ganze ‚Drumherum’ war stimmig.”

    Annett Muser, Mitgliederberatung/Öffentlichkeitsarbeit Landesgruppe Baden-Württemberg, Verband für Physiotherapie e.V.

Impressionen von der therapro 2025