Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz der Messe Stuttgart für das FIBO-Gewinnspiel

Die Landesmesse Stuttgart GmbH, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart, bietet an ihrem Stand auf der FIBO 2024 während des Veranstaltungszeitraums ein Gewinnspiel an. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel und dessen Durchführung richtet sich ausschließlich nach den nachfolgenden Teilnahmebedingungen.

1. Veranstalter, Teilnahmeberechtigung, Gewinn, Rechtsweg

(1)      Veranstalter des Gewinnspiels ist die Landesmesse Stuttgart GmbH, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart – im Folgenden „Messe Stuttgart“ genannt.

(2)      Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend als „Teilnehmender“ bezeichnet). Ausgenommen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Messe Stuttgart.

(3)      Der Teilnehmende ist für die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere seiner E-Mail- und seiner Anschrift, selbst verantwortlich.

(4)      Es wird ein Gewinner im Losverfahren ermittelt. Der Gewinn ist ein ARTZT vitality Balance Board.

(5)      Der Rechtsweg ist hinsichtlich der Entscheidung über den zu vergebenden Gewinn sowie die Entscheidung über das Vorliegen der Teilnahmevoraussetzungen des ausgeschriebenen Gewinnspiels bis auf grobe Entscheidungs- und Verfahrensfehler ausgeschlossen.

(6)      Eine Barauszahlung des Gewinns erfolgt nicht.

2. Teilnahme

(1)      Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über die Registrierung des Teilnehmenden mittels Tablet und die elektronische Übermittlung der Informationen an die Messe Stuttgart. Näheres hierzu ist in § 4 geregelt.

(2)      Die Teilnahme ist freiwillig, kostenfrei und nicht vom Erwerb einer Ware oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung oder des Newsletters der Messe Stuttgart abhängig.

3. Ausschluss vom Gewinnspiel

(1)      Die Messe Stuttgart behält sich in den nachfolgenden Fällen das Recht vor, Personen von dem Gewinnspiel auszuschließen:

a) bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen;

b) bei Inanspruchnahme unerlaubter Hilfsmittel sowie bei Verschaffung von Vorteilen durch Manipulation o.ä.;

c) bei unwahren Angaben im Rahmen der Anmeldung;

d) bei mehrfacher Teilnahme.

4. Durchführung und Abwicklung

(1)      Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel setzt voraus,

a) dass die Pflichtangaben (Vor-, Nachname und E-Mail-Adresse) vollständig ausgefüllt werden und

b) dass die Teilnehmenden die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiert haben.

(2)      Die Teilnahme ist ausschließlich über das am Stand bereitstehende Tablet möglich.

(3)      Der Gewinner wird von der Messe Stuttgart per E-Mail benachrichtigt. Die Anschrift des Gewinners ist zum Zwecke des Versand des Gewinns zu übermitteln.

(4)      Der Gewinn wird per Post an die Gewinner versandt.

5. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Die Messe Stuttgart behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit kann die Messe Stuttgart insbesondere dann Gebrauch machen, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Wird eine Beendigung von einem Teilnehmenden verursacht, ist die Messe Stuttgart berechtigt, von diesem den durch die Beendigung entstandenen Schaden ersetzt zu verlangen.

6. Haftung, Freistellung

(1)     Die Haftung der Messe Stuttgart gegenüber den Teilnehmenden ist wie folgt beschränkt: Im Grundsatz ist die Haftung der Messe Stuttgart, ihrer gesetzlichen Vertreter und ihrer Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gemäß Satz 1 gilt jedoch

a) nicht im Falle einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz,

b) nicht im Falle eines eigenen vorsätzlichen Handelns der Messe Stuttgart oder eines vorsätzlichen Handelns ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen,

c) nicht im Falle eines eigenen grob fahrlässigen Handelns der Messe Stuttgart oder eines grob fahrlässigen Handelns ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer
Erfüllungsgehilfen,

d) nicht im Falle eines Schadens aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, der auf einer eigenen schuldhaften Pflichtverletzung der Messe Stuttgart oder einer schuldhaften Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruht sowie

e) nicht im Falle der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) durch die Messe Stuttgart, ihre gesetzlichen Vertreter oder ihre Erfüllungsgehilfen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, die die Messe Stuttgart nach Inhalt, Natur und Zweck des Vertrages zu gewähren hat und auf deren Erfüllung der Teilnehmer regelmäßig vertraut und vertrauen darf, weil sie die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung überhaupt  erst  ermöglichen (Kardinalpflichten).

Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Teilnehmers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

7. Datenschutz

(1) Für die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist die Angabe persönlicher Daten erforderlich. Basierend auf der Einwilligung des Teilnehmenden verarbeitet die Messe Stuttgart die übermittelten Angaben ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Speicherdauer: Die Daten der Gewinner werden nach Ablauf von sechs Jahren nach Übergabe des Gewinns gelöscht, Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, das berechtigte Interesse der Messe Stuttgart liegt in der Erfüllung von Dokumentationspflichten gemäß steuerlicher Aufbewahrungsfristen. Die personenbezogenen Daten der übrigen Teilnehmer werden spätestens einen Monat nach der Verlosung gelöscht.

Das Recht der Teilnehmer auf Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft kann über die datenschutz(at)messe-stuttgart.de ausgeübt werden. Es besteht keine Verpflichtung gegenüber der Messe Stuttgart personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, allerdings ist eine Gewinnspielteilnahme dann nicht möglich.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Landesmesse Stuttgart GmbH, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart, E-Mail: datenschutz(at)messe-stuttgart.de, Telefon: 0711 185 60 0. Eine Datenübermittlung an Dritte findet nicht statt.

(2) Allgemeine Informationen zum Umgang der Messe Stuttgart mit personenbezogenen Daten und zu den Rechten als Betroffene der Datenverarbeitung: www.messe-stuttgart.de/datenschutz.