Einmal Rostbraten, vegan!

Interview mit Luis Nunez, District Manager bei Aramark für Sport-, Freizeit- und Messegastronomie in Stuttgart über ein neues Nahrungsangebot
Das Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Catering, Gastronomie und Servicemanagement der Messe Stuttgart, Aramark, und das Berliner Unternehmen Veganz kooperieren für ein veganes, klimafreundliches Catering. Die Zusammenarbeit wird in allen Aramark-Geschäftsbereichen umgesetzt, der Fokus liegt auf dem Sport- und Eventbereich. Künftig wird Aramark mit zwei Firmen, neben Veganz auch Green Mountain, pflanzenbasierte Ernährung ins Angebot bei der Messe Stuttgart aufnehmen. Luis Nunez, District Manager bei Aramark für Sport-, Freizeit- und Messegastronomie in Stuttgart, äußert sich im Gespräch mit Axel Recht über die neue Partnerschaft.
Herr Nunez, Aramark und das Berliner Unternehmen Veganz arbeiten künftig für ein veganes und klimafreundliches Catering zusammen. Welche Rolle spielt die Stuttgarter Dependance von Aramark dabei?
Nunez: Wir arbeiten in der Stuttgarter Dependance mit den Unternehmen Green Mountain aus Graubünden und Veganz. Dabei spielen für uns gute und passende Produkte die wichtigste Rolle. Veganz ist einer der beiden Hersteller, die ausgezeichnete Produkte im Sortiment haben, die unser bestehendes Angebot ergänzen werden. Dabei setzen wir einerseits Produkte ein, die wir vor Ort frisch verarbeiten, andererseits auch zum Beispiel verschiedene Riegel und Schokoladensorten.
Inwiefern entspricht dies auch Ihrer Philosophie, in erster Linie auf regionale Produkte zu setzen? Gibt es hier in der Region Hersteller von veganen Speisen bzw. veganen Zutaten?
Nunez: Unsere Philosophie ist es, generell frische Ware aus der Region zu beziehen und punktuell mit Produkten von Green Mountain und Veganz zu ergänzen. Dabei achten wir immer darauf, möglichst wenig Convenience-Produkte zu verarbeiten und diese nur von bester Qualität einzukaufen. Dadurch ergänzen wir unsere frisch vor Ort gekochten Gerichte auf ideale Weise.

Haben Sie auf der Messe schon vegane Gerichte getestet oder vegane Speisen im Angebot für Aussteller und Besucher? Falls ja, welche waren / sind dies und wo kann man diese bekommen?
Nunez: Mit dem Bistro Green Mountain in der Oskar Lapp (Halle 6) haben wir uns auf rein vegane Menüs fokussiert, vom „Veggie-Burger“ bis zum Dessert ist alles dabei. Das werden wir in Zukunft auch weiterhin forcieren
Werden Sie die Zusammenarbeit mit Green Mountain vertiefen oder beenden, oder werden sich Veganz und Green Mountain mit ihren Sortimenten ergänzen?
Nunez: Die Angebote von Veganz und Green Mountain ergänzen sich sehr gut. Wir werden mit beiden Unternehmen partnerschaftlich zusammenarbeiten und für unsere Gäste immer die beste Auswahl zusammenstellen.
Welche veganen Angebote schweben Ihnen in Zukunft vor, wenn sich die Messetüren wieder öffnen dürfen?
Nunez: Wir werden den veganen Rostbraten von Green Mountain anbieten. Er ist geschmacklich authentisch und verhält sich beim Anschneiden wie ein Medium-Rostbraten aus Fleisch. Hier bin ich sehr auf die Reaktion unserer Gäste gespannt. Außerdem werden wir ein Veganz „Chili sin Carne“ mit Mais, Rösti Bohnen, Koriander und Fladenbrot anbieten, dafür eignet sich das Soja-Granulat von Veganz einfach ideal. Allgemein haben wir eine erhöhte Nachfrage nach veganen und vegetarischen Gerichten registriert und dem werden wir natürlich künftig gern nachkommen.
Als District Manager für Sport-, Freizeit- und Messegastronomie müssen Sie für alle Geschmacksrichtungen offen sein. Haben Sie auch ein veganes Lieblingsprodukt?
Nunez: Den genannten Rostbraten mag ich sehr gern, das ist einfach ein tolles, neuartiges Produkt. Bei den Produkten von Veganz bin ich ein großer Fan vom Chili sin Carne. Deshalb werden wir dieses Gericht in Zukunft anbieten.
