17.05.2024 - 13:29

Uniper wächst auf dem polnischen Markt für erneuerbare Energien

Uniper hat mit dem lokalen Projektentwickler Photon Energy Group einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb eines Photovoltaik-Projekts mit einer Leistung von 20,4 Megawatt (MW) unterzeichnet. Der Abschluss (Closing) wird bis Ende 2024 erwartet, nachdem das Projekt unter anderem die Baureife erreicht hat. Das Projekt befindet sich im Nordosten Polens, in der Provinz Wysokie Mazowieckie, in der Gemeinde Szepietewo.

„Unsere Projektpipeline in Polen wächst. Unser Ziel ist es, mittel- bis langfristig eine Projektpipeline von rund einem Gigawatt (GW) in Polen zu erreichen“, sagt Pawel Tarczewski, Head of Solar & Wind Development Poland, Uniper Renewables.

Die Strategie von Uniper ist darauf ausgerichtet, die Transformation der Energiewirtschaft durch flexible, ausgewogene und maßgeschneiderte Formen der Energieerzeugung voranzutreiben. Zu diesem Zweck baut das Unternehmen seine eigenen Kraftwerke und Anlagen um und investiert in flexible und sichere Stromerzeugungsanlagen. Insgesamt sollen zwischen 2023 und 2030 rund 8 Mrd. EUR in Wachstum und Transformation investiert werden. Dazu gehören auch Investitionen in Solar- und Windkraftanlagen, bei denen ein deutliches Wachstum angestrebt wird. Im Jahr 2030 will Uniper mehr als 80 Prozent der installierten Kraftwerksleistung für die CO2-freie Stromerzeugung nutzen. Spätestens 2029 wird Uniper die Stromerzeugung aus Kohle beenden.

Insgesamt will Uniper bis zum Jahr 2030 zehn GW an Onshore-Wind- und Solar-Photovoltaikanlagen in den wichtigsten europäischen Märkten, darunter Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweden, Ungarn und Polen, bis zum Status „ready to build“ entwickeln. Darüber hinaus beabsichtigt Uniper bis 2025 drei GW an erneuerbaren Energien zur Investitionsreife zu bringen.

www.uniper.energy 

back to overview