Rückblick: Das war die CMT 2025

Die CMT 2025 war ein voller Erfolg: 260.000 begeisterten Besucherinnen und Besucher strömten an den neuen Messetagen über das Gelände. 1.570 zufriedenen Ausstellerinnen und Aussteller machten die Messe zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Die nächste CMT erwartet Sie vom 17.-25. Januar 2026 – Ihr perfekter Marktplatz für Caravaning, Tourismus und Freizeit!

Zahlen, Daten und Fakten zur vergangenen CMT

Das Publikum:

  • rund 260.000 Besucherinnen und Besucher
  • Das Durchschnittsalter beträgt 50,5 Jahre
  • Die Besucherinnen und Besucher verfügt über ein Durchschnitts-HH-Nettoeinkommen von 4.094,- €
  • 95 % wollen die CMT weiterempfehlen
  • 53 % wollen 2025 mindestens 3 mal verreisen
  • 51 % wollen in Deutschland Urlaub machen
  • 81 % wollen ins europäische Ausland verreisen
  • 25 % planen eine Fernreise

Die Messe:

  • 10 Hallen mit 125.000 Quadratmeter brutto Ausstellungsfläche
  • Neue Tochtermesse Selbstausbau in der zusätzlichen Halle C1
  • 1.740 akkreditierte Journalistinnen und Journalisten
  • Besucher-Kommunikation auf allen Kanälen
  • Liveberichterstattung in TV und Funk
  • große Eröffnungsveranstaltung mit prominenten Gästen
  • Fachbesucherprogramm mit neuem Future Tourism Congress
  • Rahmenprogramm mit Folklore, Shows und Urlaubskino

Quelle: Veranstaltungsanalyse 2025 (PDF, 503 KB)

 

Ausstellerstimmen der CMT 2025

  • „Wir erlebten eine tolle Besucherresonanz; das Interesse an unserer Region war deutlich höher als in den Vorjahren. Die Leute waren gut informiert und kamen mit konkreten Fragen. Viele wollten buchen oder haben schon gebucht.”

    Marika Fischer, Geschäftsführerin, Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region

  • „Die CMT verlief äußerst positiv. Der Zulauf war fantastisch, auch unter der Woche. Getreu unserem Motto ‚C the Unseen‘ – das Ungesehene sehen – ergriffen die Menschen die Chance, in Deutschland etwas Neues zu entdecken. Wir konnten uns hervorragend präsentieren und den Besucherinnen und Besuchern zeigen, dass es in Chemnitz und der Region eine Menge zu entdecken gibt.”

    Frizzi Seltmann, Marketing & Kommunikation, Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH

  • „Die Abschlüsse sind stabil und liegen leicht über Vorjahresniveau. Damit ist die CMT 2025 für uns ein guter Start ins Jahr. Dank der wirklich schönen Messeangebote haben die Besucherinnen und Besucher hier Gelegenheit, ein echtes Schnäppchen zu machen.” 

    Matthias Euch, stellvertretender Vorsitzender, Deutscher Caravaning Handels-Verband

  • „Das Interesse war riesig, die Frequenz super, der Verkauf lag auf Vorjahresniveau. Es kamen viele Neukunden an den Stand, die wir hier auf der CMT umfassend beraten konnten. Wir sind absolut zufrieden.”

    Jochen Regenbogen, Vertriebsleiter Deutschland-Österreich-Schweiz, Dethleffs GmbH & Co. KG

  • „Wir stießen auf hohe Nachfrage und reges Interesse. Am Stand war immer viel los, ganz gleich ob Wochenende oder Wochentag. Wir konnten intensiv beraten und sind mit dem Verkauf sehr zufrieden. Positiv ist auch, dass immer mehr Händler die CMT als B2B-Plattform nutzen. Unser Auftritt hat sich definitiv gelohnt.”

    Manuel Sauter, Regionalvertriebsleiter, Pössl Freizeit und Sport GmbH

  • „Die Messe ließ die Golfer-Herzen höher schlagen, die Stände für Retail und Verkauf waren gut dargestellt, unsere Mitglieder-Clubs freuten sich über eine starke Nachfrage und auch die Themen, die wir zusammen mit dem Deutschen Golf Verband präsentierten, stießen auf großes Interesse und waren eines unserer Highlights.”

    Michael Marbler, Präsident, Baden-Württembergischer Golfverband

  • „Wir sind seit 30 Jahren dabei, und wir sind insgesamt zufrieden: Die Golf- und WellnessReisen zog viele Firmen an, die eine große, gute Produktauswahl präsentierten, dadurch wird diese Messe attraktiv. Neben vielen Bestandskunden und Gästen begrüßten wir zahlreiche neue Interessenten. Das Publikumsinteresse war groß, es gab Buchungen vor Ort, daneben nutzen wir die Messe zum Netzwerken.”

    Manfred Furtner, Präsident, Golf in Austria

  • „Von der Nachfrage bin ich positiv überrascht: Wir konnten mehr als üppig Flyer verteilen und führten viele gute Gespräche. Ich glaube, dass wir etwas Neues zeigen konnten, das die Menschen begeisterte. Wir konnten umfassend beraten und für unsere Sportart werben – und sind zufrieden mit dem Auftritt in Stuttgart.”

    Carsten Fricke, Geschäftsführer, eFoil Adventure

  • „Unser Auftritt wurde sehr gut angenommen. Sowohl durch unseren Standplatz am Halleneingang als auch durch unser Angebot waren wir die erste Anlaufstelle.  Wir konnten gut beraten und Interessenten gezielt an entsprechende andere Ausstellerinnen und Aussteller weiterleiten. Auch unsere Workshops wurden gut nachgefragt und gebucht. Alle freuten sich, dass das Thema Selbstausbau endlich einmal umfassend beleuchtet wird.”

    Sven Mammach, Mit-Geschäftsführer, Busbastler Academy

  • „Die Messe ist eine gute Idee, denn die Selbstausbauerinnen und -ausbauer wollen ihr eigenes Ding machen. Das Publikum war gemischt, von Upgrade-Kundinnen und -Kunden bis hin zu digitalen Nomaden, die richtig viel Geld in ihre Fahrzeuge investieren. Der Zuspruch war gut, mein Angebot wurde geschätzt, meine Produkte gekauft."

    Stefan Weiland, Geschäftsführender Inhaber, Vans und Wasser

Impressionen der CMT 2025