HerTechStories - Frauenpower auf der eltefa

HerTechStories war die Plattform für Frauen im Handwerk auf der eltefa 2025. Ziel des Formats war es, den Dialog zwischen den Geschlechtern und Generationen zu fördern, mit Vorurteilen aufzuräumen und Sichtbarkeit für Frauen im Handwerk zu schaffen.
Beim Paneltalk am 27. März 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr tauschten sich vier junge Handwerkerinnen über ihren Arbeitsalltag aus. Anschließend fand ein gemeinsamer Imbiss mit Gelegenheit zum Networken statt.
Ort: Halle 4, Stand 4B48
Moderation Christina Geier
Christina Geier begann ihren beruflichen Weg bei Busch-Jaeger und ABB im Jahr 2013 mit einem studienbegleitenden Praktikum, gefolgt von einer Tätigkeit als studentische Hilfskraft. Nach einem Auslandssemester absolvierte sie ein duales Masterstudium bei ABB und sammelte wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichsten Abteilungen, zuletzt vier Jahre im Vertrieb. Diese Zeit prägte ihre Leidenschaft für kundenzentrierte Lösungen und den direkten Austausch mit Marktpartnern nachhaltig.
Heute leitet Christina Geier das Product Marketing Management für Building Automation und Home Solutions in Deutschland. In dieser Rolle verantwortet sie die Vermarktung der Busch-Jaeger und ABB KNX-Produkte, unterstützt globale Produktstrategien und setzt gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Marktpräsenz um. Ihr Fokus liegt darauf, innovative und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert für Kunden schaffen. Darüber hinaus engagiert sie sich für Diversität in der Branche, unter anderem bei den Women in KNX.

Jessi, Elektronikerin für Betriebstechnik

Jessi ist 24 Jahre jung und arbeitet seit 7 Jahren als Elektronikerin für Betriebstechnik bei der Firma Carl-Elektro-Anlagen.
Nach einem Praktikum war sie so begeistert von diesem Beruf, dass sie direkt beschlossen hat, eine Ausbildung zu machen. Damit hat sie sich in die Männer-Welt getraut und es bis heute nicht bereut.
Jessis Tätigkeitsfelder:
- Ausbildung der gewerblichen Auszubildenden
- Produktion von Unterverteilern und Niederspannungsanlagen
- Montage der Anlagen und Trafostationen beim Kunden sowie die abschließende Verdrahtung
Sissy, Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik

Sissy ist 33 Jahre jung und arbeitet seit einem Jahr bei der Firma Elektrotechnik Müller.
Nach ihrer zweiten Ausbildung zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik war sie anfangs unsicher, wie sie sich auf dem Bau verhalten soll. Heute weiß Sissy, dass Frauen genauso viel können wie Männer.
Sissys Tätigkeiten:
- Altbausanierungen
- Neubau
- Kundendienst
Jenna, Elektronikerin für Betriebstechnik

Jenna ist 24 Jahre jung und arbeitet seit 2020 als Elektronikerin für Betriebstechnik bei der Firma HELDELE.
Mit ihrem Social Media Account gibt sie täglich Einblicke in ihren spannenden Berufsalltag und hat sich dabei ein klares Ziel gesetzt: jungen Menschen, insbesondere Mädchen und Frauen, die Vielfalt des Elektrobereichs und des Handwerks näherzubringen.
Jennas Tätigkeitsfelder:
- Neubauten, Umbauten und Sanierungen
- Ausbildung der gewerblichen Auszubildenden
- Leitungen ziehen und anschließen, montieren von Leuchten, nachrüsten von Verteilern etc.
Jaqueline, Elektronikerin für Gebäudesystemintegration

Jaqueline ist 27 Jahre jung und arbeitet seit 2,5 Jahren als Elektronikerin für Gebäudesystemintegration bei Nägele Stuttgart GmbH.
Nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und ihrem Interesse am Handwerk entschied sie sich für ein Praktikum im Bereich Elektrotechnik – und fand so ihren jetzigen Ausbildungsbetrieb. Ihre zweite Ausbildung macht ihr unheimlichen Spaß.
Jaquelines Tätigkeitsfelder:
- Verdrahtung von Steckdosen, Lampen usw.
- Montage von Lampen oder Kabelkanälen etc.
- Programmierarbeiten an Systemintegrationsprogrammen wie KNX