Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Entdeckt Ideen für eine bessere Zukunft auf unserem Planeten – ob Fairtrade-Produkte, Repair Cafés, Slow Fashion oder Anregungen für eine verantwortungsbewusste Lebensweise und entwicklungspolitisches Engagement. Die Fair Handeln ist Deutschlands älteste und bedeutendste Messe der Branche. Sie richtet sich sowohl an Verbraucherinnen und Verbraucher als auch an Fachpublikum. Für alle, die sich für global verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln einsetzen, ist sie eine unverzichtbare Veranstaltung. In allen Ausstellungsbereichen steht die Fair Handeln für Fairness, Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Die Themenbereiche

  • Fairer Handel
    Zertifizierte Produktvielfalt mit Innovationen und Trends aus den Bereichen Lebensmittel, Kunsthandwerk, u .v. m.
  • Entwicklungszusammenarbeit
    Präsentation weltweiter Partnerschaften, internationaler Zusammenarbeit und entwicklungspolitischer Bildungsarbeit

  • Nachhaltigkeit im Finanzwesen und Tourismus
    Umweltfreundliche Produkte, sozialverträgliche Reisen, ökologische Investitionsmöglichkeiten, zukunftsorientiertes Wirtschaften

  • Future Fashion
    Moderne Textilien und Accessoires mit dem Schwerpunkt Slow Fashion

Das erwartet euch

  • Feierliche Eröffnung: mit Dr. Siyabulela Mandela, Urenkel von Nelson Mandela
  • Zahlreiche Vorträge: Empowerment, Vielfalt und Frauenrechte, Tipps zu nachhaltigem Kleiderkonsum, Handlungsmöglichkeiten für eine faire Modeindustrie, u. v. m.
  • Poetry Slam: Texte über eine bessere Zukunft, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit
  • FairKostungen mit Burundi-Kaffee
  • Snacks, Aufstriche, Schokoriegel, u. v. m. zum Probieren
  • Entwicklungspolitische Landeskonferenz: Baden-Württembergische Entwicklungspolitik in offenen Gesprächsrunden mit der Landesregierung und Politik aktiv mitgestalten
  • Repair Cafés und Upcycling: Bringt eure defekten Geräte mit zur Sonderschau „Repair & Share“ – oder lasst im Art Näh Café aus alter Kleidung neue Lieblingsstücke entstehen
  • Handysammlung: Alte, kaputte Handys abgeben und attraktive Rabatte sichern
  • DIY-Angebote: T-Shirts selbst gestalten mit dem iranischen Künstler Atish

Impressionen der Veranstaltung