Zukunftsforum Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Aktuelle Themen aus der Branche für die Branche
Das Zukunftsforum Werkzeug-, Modell- und Formenbau bietet hochkarätiges Wissen, Anregungen und Hinweise zu wichtigen Trends und Entwicklungen von morgen.
Das Zukunftsforum, von Branchenkennern bereits auf der ersten Moulding Expo als Diskussionsplattform ins Leben gerufen, findet alle zwei Jahre während der Branchenmesse statt.
Termin: 06. - 09.05.2025 Ort: Zukunftsforum, Stand 6E36 |
Programm
10:00 Uhr: Impuls in den Tag - Experten des Marktspiegel Werkzeugbau
10:30 - 12:00 Uhr: Programm des VDMA
- Wirtschaftlichere Fräsbearbeitungen für den Werkzeugbau (Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH)
- Automatisieren Sie Ihre Formenproduktion mit einem additiven Fertigungssystem (Massivit 3D Europe bv)
- Zerspanwerkzeuge und Messtechnik CO2-Fussabdruck (PFC) – Nutzen für die Anwender aus dem Werkzeugbau (VDMA)
12:00 Uhr: Mittagspause
13:00 Uhr - 16:00 Uhr: Programm des VDMA
- Plastics in transition: patents as source of intelligence for industrial and ecological renewal (European Patent Office) (Vortrag auf Englisch)
- Prozesssichere Fertigung im Werkzeug- und Formenbau (Renishaw GmbH)
- Innovative Messtechnik für mehr Effizienz im Werkzeug- und Formenbau (Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH)
10:00 Uhr: Impuls in den Tag - Experten des Marktspiegel Werkzeugbau
10:30 - 12:00 Uhr: Programm des VDMA
- Werkzeugbau.AI: neues KI-Tool unterstützt bei der Prüfung von Kundenanfragen - Daniel Käfer (Käfer Werkzeugbau) und Alfred Zedtwitz (VDMA)
- Industrie 4.0 Scouting: Das Einstiegsprogramm in Ihre digitale Zukunft - Anja Glässing (Digitale Transformation und Industrie 4.0 Scouting, Allianz Industrie 4.0 BW, VDMA)
12:00 Uhr: Mittagspause
12:30 - 16:00 Uhr: BME Einkäufertag
10:00 Uhr: Impuls in den Tag - Experten des Marktspiegel Werkzeugbau
ab 10:30 Uhr: Programm des VDWF
10:30 Uhr: Wie schaffe ich möglichst viele Musterungen bis zur Werkzeugfreigabe? - Dirk Falke (Ingenieurbüro Falke)
11:00 Uhr: Nachhaltigkeit im Werkzeug- und Formenbau - Prof. Wolfram Heger (Dr. Heger + Experten GmbH)
11:30 Uhr: Was mich bewegt - Christen Merkle (AHP Merkle)
11:30 Uhr: Mittagspause
ab 13:00 Uhr: Programm des VDWF
13:00 Uhr: Reinkarnation von Kunststoffteilen – oder: Ist die Umsetzung des «Europäischen Green Deal» möglich? - Steffen Hachtel (F. & G. Hachtel)
13:30 Uhr: Designikonen und Alltagskultur: Auf Entdeckungsreise im Deutschen Kunststoff-Museum - Dr. Wolfgang Schepers (Kunststoff-Museums-Verein (KMV) e.V.)
14:00 Uhr: Low Budget - High Fun Social Media - Boris Müller (Friedrich Erodierservice GmbH)
14:30 Uhr: Produktionsmaschinen brauchen keine Ruhepause! Wie die teuersten Ressourcen wieder zur Cashcow werden - Markus Rausch (Tebis Consulting)
10:00 Uhr: Impuls in den Tag - Experten des Marktspiegel Werkzeugbau
ab 10:30 Uhr: Fachkräfteprogramm von VDMA und VDWF
10:30 Uhr: Der 3D-Hype – Wo stehen wir im Werkzeugbau? - Prof. Stefan Roth (Hochschule Schmalkalden)
11:00 Uhr: Die Hochschule als Karrierepartner zur berufsbegleitenden Qualifizierung von Fachkräften - Claudia Michel (Zentrum für Weiterbildung an der Hochschule Schmalkalden, VDWF)
11:30 Uhr: Nachwuchswerbung für den Werkzeugbau - wie tickt die Jugend & welche Maßnahmen sind empfehlenswert - Stefan Grötzschel (VDMA)
* Wenn nicht anders angegeben, werden alle Vorträge auf Deutsch gehalten und nicht übersetzt.