Fraunhofer ISIT

Qualität und Zuverlässigkeit in der Elektronik

Die fortschrittliche Fehleranalyse bildet die Grundlage für Qualität, Zuverlässigkeit und garantierte Funktion von Elektronikprodukten im Produktlebenszyklus.

Defekte, die z.B. durch Korrosion, falsche Bauteilhandhabung, thermische und mechanische Beanspruchung der zu bearbeitenden Komponenten verursacht werden, werden u.a. durch 3D-Röntgeninspektion und Zielpräparation als Mittel der Querschliffanalyse sichtbar gemacht.

Stets werden die Ursachen untersucht und gemeinsam mit dem Auftraggeber Wege zur Verbesserung der Lieferqualität und der Produktionsprozesse aufgezeigt, was letztlich die Basis für eine zuverlässige Elektronik bildet.

Sie möchten mehr erfahren und mit den Experten und Expertinnen persönlich sprechen?

» Besuchen Sie Fraunhofer ISIT vom 23. - 26. Januar 2024 auf der NORTEC!

Bildrechte: Fraunhofer ISIT