Volta-X Energy Systems Expo

25. bis 27. März 2025 | Messe Stuttgart

Volta-X ist die neue, internationale Energieplattform für Produkte, Services und Lösungen. Auf der dreitägigen Fachmesse mit Konferenz diskutieren Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Anforderungen und Lösungen zur Energiewende. Erleben Sie innovative und intelligente Energietechnologien – insbesondere für die Sektorenkopplung von Strom, Wärme, Mobilität und Industrie. Wertvolle Synergien ergeben sich aus der parallel stattfindenden eltefa – Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie.

Wenn auch Sie auf der Volta-X präsentieren möchten, lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten zur Teilnahme an der B2B-Messe oder Fachkonferenz sprechen!


Anmeldung

Das erwartet Sie auf der Volta-X

Höchste Zeit für intelligente Energielösungen

Um die Energiewende zu meistern, braucht es intelligente Lösungen – von der Energieerzeugung über die Steuerungstechnik bis zur Speicherung. Eine stärkere Verknüpfung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität ist dabei unerlässlich. 

Die Volta-X fokussiert diese Themen und bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, das Schaufenster der internationalen Energiewirtschaft mitzugestalten. Wertvolle Synergien ergeben sich aus der parallel stattfindenden eltefa – Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie.

Das Herzstück der Veranstaltung bilden drei Kernelemente: eine B2B-Messe mit Start-up-Area, ein spannendes Konferenzprogramm sowie verschiedene Networking-Formate.

MESSE

Lernen Sie die neusten Technologien für die Energieversorgung kennen und erleben Sie Anwendungsbeispiele für Gegenwart und Zukunft.

Die Produktpalette umfasst Energiespeicher- und Mobilitätsversorgungssysteme, Systemtechnik für die Wärme-/Kälteversorgung und Versorgungsnetze (Lastausgleich, Stabilität, CO2-Reduktion), Energiesystemmanagement (Smart Grid, Micro Grid, Quartier) und Dienstleistungen wie Netzplanung.

KONFERENZ

Drei Tage intensiver Wissensaustausch: Auf der Fachkonferenz erwarten Sie spannende Vorträge zum Stand der Technologie, aktuelle Forschungsergebnisse und Best-Practice-Beispiele.

Der Fokus liegt unter anderem auf den Themen sichere und grüne Energieversorgungssysteme, flexible Sektorenkopplung sowie Notfallversorgung.

NETWORKING

Die Volta-X bringt Sie mit allen Akteuren der Energiewirtschaft ins Gespräch: von IndustrievertreterInnen bis zu ExpertInnen aus Wissenschaft und Politik.

Verschiedene Foren und Networking-Formate unterstützen Sie dabei, wertvolle Leads und Kontakte zu finden.

Stimmen zur Volta-X

Darauf freut sich die Energiewirtschaft

  • "Energie ist das Top-Thema der nächsten Jahre. Wir wollen diese Zukunft mitgestalten und dafür sorgen, dass Energie richtig eingesetzt sowie die Sektorkopplung optimiert wird. Wir freuen uns besonders, dass wir dabei sein können, denn diese Themen stehen im Mittelpunkt von Volta-X."

    Bernhard Rill, Leitung Vertrieb und Marketing, Gustav Klein GmbH & Co.KG

  • "Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart. Gerade bei einem Thema wie der Energiespeicherung ist es wichtig, ein geeignetes Umfeld zu haben, das eine Plattform für neue Entwicklungen und Innovationen bietet. Dazu trägt auch der Austausch im Rahmen des begleitenden Kongresses bei."

    Dr. Andreas Hauer, Bereichsleiter, Bayerischen Zentrums für Angewandte Energieforschung (ZAE Bayern)

  • "Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) und der Messe Stuttgart die Volta-X ins Leben zu rufen. Dort findet der fachliche und persönliche Austausch über Energiespeicher – als wichtiges Bindeglied für die Energieversorgung der Zukunft – statt. Wir sind dabei!"

    Herr Heinrich Gärtner, Gründer, GP Joule

  • "Wir erleben derzeit einmal mehr, wie Energie unser Leben in nie dagewesener Weise beeinflusst. Themen wie Mobilität, Wärme oder Strom gehören im Zusammenhang mit der Energiewende zusammen. Jetzt ist es an der Zeit, diese in einer Veranstaltung zu bündeln und Stuttgart bietet dafür ideale Voraussetzungen. Wir freuen uns sehr, als Verband und auch als Unternehmen im März 2023 dabei zu sein."

    Thomas Speidel, Geschäftsführender Gesellschafter, ADS-TEC Gruppe und Präsident Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V.

  • "Als langjähriger Aussteller der eltefa, Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik, haben wir den Messestandort Stuttgart zu schätzen gelernt. Die Volta-X ist eine logische thematische Ergänzung. Hier wächst zusammen, was zusammengehört und sich in Zukunft gegenseitig bereichern wird: Gebäudetechnik, Elektrotechnik und Energiespeichersysteme."

    Johannes Hauck, Corporate Affairs Director, Hager Group

  • "Die Volta-X ist die neue Fachmesse für Energiesysteme - und wir, der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES), freuen uns sehr, diese Messe in Kooperation mit der Messe Stuttgart aufbauen zu können. Stuttgart wird damit zur neuen Heimat der Energiespeicher, einer stark und dynamisch wachsenden Branche, die der enormen Herausforderung der Energiewende mit Lösungen begegnen wird."

    Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer, Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V.

Follow us

Mehr Informationen für BesucherInnen

Newsletter

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten Sie Informationen aus erster Hand im Vorfeld der Messe.

Newsletter abonnieren

Anreise & Unterkunft

Ihr Weg zu uns ist kurz: egal ob mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Flugzeug.

mehr erfahren

Termin vormerken

Die Volta-X findet vom 25. bis 27. März.2025 statt.

i-Cal downloaden

Mehr Informationen für AusstellerInnen

Standbuchung

Sichern Sie sich Ihre Veranstaltungsteilnahme und melden sich jetzt an: schnell und unkompliziert!

mehr erfahren

Kontakt

Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

Downloads

Informations- und Geländepläne, rechtliche Hinweise und Logos sowie Banner finden Sie hier.

mehr erfahren

Mehr Informationen für JournalistInnen

Pressematerial

Texte, Bildmaterial, Social Media - wir unterstützen Ihre Pressearbeit.

mehr erfahren

Akkreditierung

Akkreditieren Sie sich rund um die Uhr schnell und bequem online.

mehr erfahren

Kontakt

Für Ihre Fragen oder sollten Sie noch etwas benötigen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

mehr erfahren

Aktuelles

Filtern nach:
alle Neuigkeiten anzeigen

  • 21.06.2024 | 

    Aral pulse plant großen Ladepark in Bochum-Wattenscheid

    Aral pulse, einer der größten Anbieter von ultraschneller Ladeinfrastruktur in Deutschland, erweitert sein Netz. An der Berliner Str. 60 in Bochum-Wattenscheid in unmittelbarer Nähe zur A40 plant das Unternehmen einen modernen Gigahub für Elektrofahrzeuge. Nach Fertigstellung wird es sich um einen der größten Ladeparks von Aral pulse in Deutschland handeln. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und dem Geschäftsführer der Bochum Wirtschaftsentwicklung, Rouven Beeck, stellte Aral Vorstand Alexander Junge die Pläne für die neue Anlage vor.

    mehr erfahren
  • 13.06.2024 | 

    Walchenseekraftwerk: Seit 100 Jahren sicherer und sauberer Strom für Bayern und die Deutsche Bahn

    Bei einem Festakt zur 100-Jahr-Feier des Walchenseekraftwerks in Kochel am See würdigte der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder in einem Grußwort die Verdienste des ältesten und leistungsstärksten Hochdruck-Speicherkraftwerks Deutschlands.

    mehr erfahren
  • 17.05.2024 | 

    Uniper wächst auf dem polnischen Markt für erneuerbare Energien

    Uniper hat mit dem lokalen Projektentwickler Photon Energy Group einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb eines Photovoltaik-Projekts mit einer Leistung von 20,4 Megawatt (MW) unterzeichnet. Der Abschluss (Closing) wird bis Ende 2024 erwartet, nachdem das Projekt unter anderem die Baureife erreicht hat. Das Projekt befindet sich im Nordosten Polens, in der Provinz Wysokie Mazowieckie, in der Gemeinde Szepietewo.

    mehr erfahren
  • 08.05.2024 | 

    Green Product Award Gewinner 2024: ChargePost von ADS-TEC Energy als nachhaltiges, zukunftsfähiges Produkt ausgezeichnet

    Der ChargePost von ADS-TEC Energy wurde als Gewinner des Green Product Award 2024 in der Kategorie Mobilität ausgezeichnet. Botschaftsgesandte und Juroren wie Katarzyna Dulko-Gaszyna (IKEA Deutschland), Uwe Melichar (epda), Prof. Claus-Christian Eckhardt (Lund University) übergaben den Award während der Preisverleihung in den Nordischen Botschaften Berlins.

    mehr erfahren