Rückblick: Das war die Fahrrad- & WanderReisen 2025

Die Fahrrad- & WanderReisen 2025 war erneut ein großer Erfolg. Von Wandertouren bis Radabenteuer: Auf 10.000 qm begeisterte die Messe Outdoor-Fans, die an drei Tagen in großer Anzahl in Halle 9 strömten. Das zeigt sich auch in den Zahlen: 96 % der Besucherinnen und Besucher empfehlen die Fahrrad- & WanderReisen weiter.

Merken Sie sich jetzt schon den Termin der kommenden Fahrrad- & WanderReisen vor: 17-19. Januar 2026!

Rückblick: Gelungener Auftakt in die neue Outdoor-Saison

  • 23 % kamen aus über 100 km Entfernung
  • 59 % interessieten sich für Fahrradreisen, 43 % für Wanderreisen, 29 % für Zubehör
  • das Durchschnittsalter liegt bei 51,3 Jahren
  • das durchschnittliche Haushalts-Nettoeinkommen liegt bei 4.020,- Euro
  • 99 % beurteilten die Messe mit sehr gut/gut/mittel
  • 96 % würden die Messe weiterempfehlen
  • 92 % der BesucherInnen beurteilten das Angebot als komplett vollständig oder als teilweise vollständig

Quelle: Veranstaltungsanalyse 2025 (PDF, 351 KB)

Show Report 2025 (PDF, 349 KB)

Ausstellerstimmen 2025

  • „Die Halle der Tochtermesse Fahrrad- und WanderReisen war rappelvoll. Die Stimmung ist großartig, der Besuch lohnt sich! Man kann sich voll inspirieren lassen.“.

    Kathleen Lumma, Geschäftsführerin, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Baden-Württemberg

  • „Die CMT ist für uns einer der wichtigsten Termine im Jahr. Hier präsentieren wir unsere Themen Wandern, Heimat und Natur, bieten Wander-Beratungen an und stehen für alle Fragen rund um unseren Verein bereit."

    Annette Schramm, Hauptgeschäftsführerin, Schwäbischer Albverein

  • „Wie gewohnt läuft die CMT – besonders Halle 9 – hervorragend. Ein begeistertes Publikum ist da, das raus in die Natur will, sei es zum Wandern oder Radfahren. Viele Besucher fragen gezielt nach neuen Touren und möchten wissen, welche Abenteuer sie als Nächstes entdecken können. Die Nachfrage ist groß, die Stimmung top – wir sind rundum zufrieden!“

    Ursula Teufel, Themenmanagerin Rad & Sponsoring, Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

  • „Der Auftakt war etwas ruhiger als im Vorjahr, aber inzwischen führen wir viele gute, intensive Gespräche. Genau das ist unser Ziel: nicht nur Prospekte verteilen, sondern die Besucher individuell beraten. Und das funktioniert hier in Stuttgart – auch in diesem Jahr – wieder hervorragend!“

    Sascha Hotz, Leitung Themenmanagement, Schwarzwald Tourismus GmbH

  • „Es ist erst der erste Messetag, aber die Stimmung ist bereits sehr gut. Die Gänge sind gut gefüllt, es gibt erste Nachfragen und sogar schon einige Buchungen. Ein vielversprechender Start in eine spannende Messewoche!“

    Franz Buck, Geschäftsführer, Franz Buck Reisen & Radeln

  • „Unsere Reisen in die Mongolei bieten etwas Besonderes: beschilderte Wanderwege, die es ermöglichen, das Land auch selbstständig zu erkunden. Viele Besucher sind überrascht, da sie das so nicht erwartet haben. Deshalb führen wir viele intensive Beratungsgespräche – und alle, die sich darauf einlassen, sind begeistert. Für uns ist es das erste Mal auf der Fahrrad- und Wanderreisen, und die Stimmung ist großartig!“

    Elbegtsenguun Sukhee, International Sales Manager, Mongolia Adventure Outfitters

  • „Die CMT ist für uns eine absolute Stammmesse – wir sind jedes Jahr dabei, weil sie einfach besucherstark ist. Wir sind immer auf der Fahrrad- und Wanderreisen vertreten und haben das Glück, auch beim Golfwochenende dabei zu sein, denn unsere Heckboxen bieten optimalen Stauraum – sogar für zwei Golfbags."

    Gloria Bohn, Geschäftsführerin, mft Transport Systems

Impressionen der Fahrrad- & WanderReisen 2025